sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Natalija Wiktoriwna Semenowa, geborene Fokina, (ukrainisch Наталія Вікторівна Фокіна-Семенова; * 7. Juli 1982 in Horliwka, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine ukrainische Diskuswerferin und vierfache Olympiateilnehmerin.

Natalija Semenowa


Natalija Semenowa bei den Weltmeisterschaften 2007

Voller Name Natalija Wiktoriwna Semenowa
Nation Ukraine Ukraine
Geburtstag 7. Juli 1982 (40 Jahre)
Geburtsort Horliwka, Sowjetunion Sowjetunion
Größe 178 cm
Gewicht 90 kg
Karriere
Disziplin Diskuswurf
Bestleistung 64,70 m
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
U23-Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Universiade 1 × 0 × 0 ×
U20-Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
 Europameisterschaften
Bronze Helsinki 2012 62,91 m
 Universiade
Gold Daegu 2003 63,11 m
 U23-Europameisterschaften
Gold Bydgoszcz 2003 59,30 m
 U20-Europameisterschaften
Gold Grosseto 2001 56,69 m
letzte Änderung: 30. April 2017

Sportliche Laufbahn


Die Junioreneuropameisterin aus dem Jahr 2001 gewann bei der Sommer-Universiade 2003 in Daegu den Titel mit 63,11 Metern; ebenfalls 2003 siegte sie bei den U23-Europameisterschaften. Während sie bei den Olympischen Spielen 2004 mit 58,28 Metern in der Qualifikation ausschied, erreichte sie bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki den Vorkampf und belegte mit 58,44 Metern den neunten Platz. Ebenfalls auf dem neunten Platz lag sie am Ende bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg. Ein Jahr später erreichte sie bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka den Endkampf und platzierte sich mit 61,17 Metern auf dem siebten Rang. 2008 gewann sie mit 62,87 Metern ihren ersten ukrainischen Meistertitel. Bei den Olympischen Spielen 2008 schied sie mit 60,18 Metern als 14. der Qualifikation aus.

2011 schied sie bei den Weltmeisterschaften in Daegu in der Qualifikation aus. 2012 gewann sie die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Helsinki mit 62,91 m. Sie qualifizierte sich zudem für ihre dritten Olympischen Spiele in London, bei denen sie aber bereits in der Qualifikation ausschied. 2013 konnte sie die Qualifikationsrunde bei den Weltmeisterschaften in Moskau ein weiteres Mal nicht überwinden, wie auch bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich. 2015 belegte sie im Finale der Weltmeisterschaften in Peking den zwölften und letzten Platz. 2016 landete sie bei den Europameisterschaften in Amsterdam auf dem sechsten Rang. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro folgte ihr viertes Aus in der Qualifikation.


Literatur




Commons: Natalya Fokina-Semenova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Semenowa, Natalija
ALTERNATIVNAMEN Semenowa, Natalija Wiktoriwna (vollständiger Name); Семенова, Наталія Вікторівна (vollständiger Name, ukrainisch); Fokina, Natalija Wiktoriwna (Geburtsname); Фокіна, Наталія Вікторівна (Geburtsname, ukrainisch); Fokina-Semenowa, Natalja; Фокіна-Семенова, Наталія
KURZBESCHREIBUNG ukrainische Diskuswerferin
GEBURTSDATUM 7. Juli 1982
GEBURTSORT Horliwka, Ukrainische SSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Natalija Semenowa

[ru] Фокина-Семёнова, Наталья Викторовна

Ната́лья Ви́кторовна Фо́кина-Семёнова (род. 7 июля 1982, Горловка) — украинская легкоатлетка, дискоболка, призёр чемпионатов Европы, участница Олимпийских игр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии