sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Natalja Romanowna Tschigirinowa (russisch Наталья Романовна Чигиринова, wiss. Transliteration Natal'ja Romanovna Čigirinova; * 20. Juli 1993 in Toljatti, Russland) ist eine russische Handballspielerin, die für den russischen Erstligisten PGK ZSKA Moskau aufläuft.

Natalja Tschigirinowa

Natalja Tschigirinowa (Bildmitte)

Spielerinformationen
Voller Name Natalja Romanowna Tschigirinowa
Geburtstag 20. Juli 1993
Geburtsort Toljatti, Russland
Staatsbürgerschaft Russin russisch
Körpergröße 1,71 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein PGK ZSKA Moskau
Trikotnummer 23
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2010–2016 Russland GK Lada Toljatti
2016–2018 Russland GK Astrachanotschka
2018–2019 Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
2019– Russland PGK ZSKA Moskau

Stand: 13. Oktober 2021


Karriere



Im Verein


Tschigirinowa begann das Handballspielen im Alter von neun Jahren in ihrer Geburtsstadt. Ab August 2010 lief die Rückraumspielerin für GK Lada Toljatti auf. Mit Lada gewann sie 2011 die russische Jugendmeisterschaft. Bei Lada lief Tschigirinowa für die 2. Damenmannschaft auf. Später rückte sie in den Kader der 1. Damenmannschaft, die in der höchsten russischen Spielklasse antrat. In der russischen Liga wurde sie 2014 und 2015 russischer Vizemeister. Im Jahr 2014 gewann sie mit Lada den EHF-Pokal.[1] Tschigirinowa erzielte drei Treffer in den beiden Finalspielen gegen die dänische Mannschaft von Team Esbjerg.

Tschigirinowa wechselte im Sommer 2016 zum Ligakonkurrenten GK Astrachanotschka.[2] Zwei Spielzeiten später schloss sie sich dem kroatischen Erstligisten ŽRK Podravka Koprivnica an.[3] Mit Podravka Koprivnica gewann sie 2019 sowohl die kroatische Meisterschaft als auch den kroatischen Pokal.[4] Seit der Saison 2019/20 steht sie beim russischen Erstligisten PGK ZSKA Moskau unter Vertrag.[5] Mit ZSKA gewann sie 2021 die russische Meisterschaft. Im August 2021 gab sie ihre Schwangerschaft bekannt.[6]


In Auswahlmannschaften


Tschigirinowa gewann mit der russischen Studentenauswahl, die von ihrem damaligen Vereinstrainer Lewon Akopjan betreut wurde, die Goldmedaille bei der Universiade 2015 in Gwangju.[7]




Einzelnachweise


  1. Чигиринова Наталья Романовна (Memento vom 25. Juli 2016 im Internet Archive)
  2. astrahanochka.ru: Наталья Чигиринова, abgerufen am 2. Februar 2021
  3. tportal.hr: Zbog rukometašica Podravke Vegete cijela Koprivnica na nogama; tražit će se ulaznica više, abgerufen am 2. Februar 2021
  4. bundesligainfo.de: Titelträger Kroatien (Frauen), abgerufen am 2. Februar 2021
  5. handballfast.com: Задержка Лесли, потерянный багаж Ристовской, работа с мячами... Первая тренировка ЦСКА, abgerufen am 2. Februar 2021
  6. whccska.ru: Наталья Чигиринова уходит в декретный отпускмамы!, abgerufen am 13. Oktober 2021
  7. tlt.volga.news: Игроки гандбольной "Лады" помогли сборной России завоевать "золото" Универсиады в Кванджу, abgerufen am 2. Februar 2021
Personendaten
NAME Tschigirinowa, Natalja Romanowna
ALTERNATIVNAMEN Чигиринова, Наталья Романовна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Handballspielerin
GEBURTSDATUM 20. Juli 1993
GEBURTSORT Toljatti, Russland

На других языках


- [de] Natalja Romanowna Tschigirinowa

[ru] Чигиринова, Наталья Романовна

Наталья Романовна Чигиринова (род. 20 июля 1993 года, Тольятти, Самарская область) — российская гандболистка, разыгрывающая сборной России и ГК «ЦСКА». Чемпионка Универсиады 2015 года. Чемпионка Хорватии 2019 года. Чемпионка России 2021 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии