sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nicholas John Collison (* 26. Oktober 1980 in Orange City, Iowa) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2003 bis 2018 in der NBA aktiv war. Collison verbrachte seine gesamte Karriere bei den Oklahoma City Thunder und zuvor bei den Seattle SuperSonics, bevor diese nach Oklahoma City umzogen.

Basketballspieler
Basketballspieler
Nick Collison
Spielerinformationen
Voller Name Nicholas John Collison
Geburtstag 26. Oktober 1980 (41 Jahre)
Geburtsort Orange City, Iowa, Vereinigte Staaten
Größe 208 cm
Gewicht 116 kg[1]
Position Center / Power Forward
College Kansas
NBA Draft 2003, 12. Pick, Seattle SuperSonics
Trikotnummer 4
Vereine als Aktiver
2003–2018 Vereinigte Staaten Seattle SuperSonics /
Oklahoma City Thunder
Nationalmannschaft
2002–2003 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Karriere



College


Während seiner Collegezeit bildete Collison mit Kirk Hinrich eines der besten Duos im Basketball-Collegesport. Mit Kansas erreichten die beiden 2002 und 2003 das Final Four des NCAA-Tournament. Collison beendete seine College-Karriere als bester Scorer der Big 12 Conference (später wurde dieser Rekord von Andre Emmett überboten). Zu Collisons Ehren vergibt die Universität seine Trikotnummer 4 nicht mehr.


NBA


Im NBA-Draft 2003 wurde Collison von den Seattle SuperSonics an 12. Stelle ausgewählt. In Seattle entwickelte sich Collison zu einer wichtigen Stütze innerhalb der Mannschaft und erzielte während der Saison 2007/08 mit 9,8 Punkten und 9,4 Rebounds pro Spiel seine bisherigen Karrierebestwerte.

Vor der Saison 2008/09 zogen die Sonics nach Oklahoma City um und nannten sich fortan Oklahoma City Thunder. Collison blieb dem Team treu und nahm, an der Seite der aufstrebenden Stars um Kevin Durant und Russell Westbrook, die Rolle des Veteranen und Edelreservisten ein.

Er beendete nach 15 NBA-Jahren seine Karriere 2018. Zu seinen Ehren entschieden die Thunder die Trikotnummer 4 nicht mehr zu vergeben.[2]


Nationalmannschaft


Collison war Mitglied der US-Auswahl bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2002 und gehörte 2003 zum US-Kader bei der Basketball-Amerikameisterschaft, mit denen er die Goldmedaille gewann.



Commons: Nick Collison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nick Collison. In: nba.com. Abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch).
  2. Thunder Set to Retire Nick Collison's No. 4
Personendaten
NAME Collison, Nick
ALTERNATIVNAMEN Collison, Nicholas John (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1980
GEBURTSORT Orange City, Iowa

На других языках


- [de] Nick Collison

[en] Nick Collison

Nicholas John Collison (born October 26, 1980) is an American former professional basketball player who is a special assistant for the Oklahoma City Thunder of the National Basketball Association (NBA). He spent his entire career with the Seattle SuperSonics, later renamed the Thunder in 2008. He was drafted by the SuperSonics in the first round of the 2003 NBA draft and retired as a member of the Thunder in 2018. As a college player, Collison went to two Final Fours with the Kansas Jayhawks.

[es] Nick Collison

Nicholas John Collison (Orange City, 26 de octubre de 1980) es un exjugador de baloncesto estadounidense que disputó 15 temporadas en la NBA, todas ellas en la misma franquicia, primero como Seattle SuperSonics y posteriormente como Oklahoma City Thunder.

[ru] Коллисон, Ник

Николас Джон «Ник» Коллисон (англ. Nicholas John "Nick" Collison; род. 26 октября 1980 года в Ориндж-Сити, Айова, США) — американский профессиональный баскетболист, отыгравший всю свою профессиональную карьеру за команду Национальной баскетбольной ассоциации «Сиэтл Суперсоникс»/«Оклахома-Сити Тандер». Играл на позиции тяжёлого форварда и центрового.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии