sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nicolino Locche (* 2. September 1939 in Tunuyán, Argentinien; † 7. September 2005) genannt, El Intocable war ein argentinischer Boxer.

Nicolino Locche
Daten
Geburtsname Nicolino Locche
Geburtstag 2. September 1939
Geburtsort Tunuyán
Todestag 7. September 2005
Todesort Mendoza
Nationalität Argentinisch
Gewichtsklasse Halbweltergewicht
Stil Linksauslage
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 136
Siege 117
K.-o.-Siege 14
Niederlagen 4
Unentschieden 14
Keine Wertung 1

Amateur


Locche entschloss sich 1958 nach einer überaus erfolgreichen Amateurkarriere, in der er von 122 Kämpfen nur fünf verlor, Profiboxer zu werden.


Profi


1961 wurde er mit konsequentem „stick and move“-Konterboxen – ohne jedoch den richtigen „Punch“ zu besitzen – erstmals Argentinischer Meister im Leichtgewicht und 1963 Südamerikanischer Meister.

Er schlug Joe Brown, Ismael Laguna und boxte unentschieden mit Carlos Ortiz. Den größten Erfolg seiner Karriere feierte Locche am 12. Dezember 1968, als er in Tokio mit einem Technischen K.O. nach der zehnten Runde über Paul Fuji Weltmeister im Halbweltergewicht nach Version der WBA wurde. Daraufhin wurde Locche als Argentiniens Sportler des Jahres 1968 ausgezeichnet.[1]

Seinen Titel konnte er insgesamt fünfmal verteidigen, darunter (in Argentinien) gegen Antonio Cervantes.

Erst am 10. März 1972 musste er sich in Panama nach 15 Runden dem panamaischen Boxer Alfonso Frazier geschlagen geben.

Nach einer Herausforderung eines Titelkampfes, bei dem Locche am 17. März 1973 dem neuen Weltmeister Antonio Cervantes, der Frazier zweimal ausgeknockt hatte, in neun Runden unterlag (Locches einzige vorzeitige Niederlage), kündigte er seinen Abschied aus dem Ring an.

1975 feierte er ein kurzes Comeback. Im August 1976 bestritt er endgültig den letzten Kampf seiner Karriere.

Locche starb am 7. September 2005 in einem Krankenhaus in der Provinz Mendoza an Herzversagen.

Das Ring Magazine führt ihn unter den Boxern als sechstbesten Argentinier aller Zeiten. 2003 fand Locche Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame.




Einzelnachweise


  1. Olimpias de oro www.cpd.com.ar. Abgerufen am 5. September 2019.
Personendaten
NAME Locche, Nicolino
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Boxer
GEBURTSDATUM 2. September 1939
GEBURTSORT Tunuyán, Argentinien
STERBEDATUM 7. September 2005

На других языках


- [de] Nicolino Locche

[en] Nicolino Locche

Nicolino Locche (September 2, 1939 – September 7, 2005) was an Argentine boxer from Tunuyán, Mendoza who held the World Junior Welterweight title from 1968 to 1972. Locche is often cited as one of the finest defensive boxers of all time and was inducted into the International Boxing Hall of Fame in 2003.

[es] Nicolino Locche

Nicolino Felipe Locche (Tunuyán, Mendoza, 2 de septiembre de 1939 - Las Heras, Mendoza, 7 de septiembre de 2005) fue un boxeador argentino, considerado como el boxeador con mejores habilidades defensivas de todos los tiempos.[1][2] Se consagró campeón mundial en la categoría peso superligero ante Takeshi Fuji, el 12 de diciembre de 1968, en Tokio, reteniendo el título hasta 1972.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии