sport.wikisort.org - SportlerNicolás Martín Pareja (* 19. Januar 1984 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Nicolás Pareja |
 |
Personalia |
Voller Name |
Nicolás Martín Pareja |
Geburtstag |
19. Januar 1984 |
Geburtsort |
Buenos Aires, Argentinien |
Größe |
181 cm |
Position |
Innenverteidiger |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2004–2006 |
Argentinos Juniors |
53 (2) |
2006–2008 |
RSC Anderlecht |
39 (0) |
2008–2010 |
Espanyol Barcelona |
60 (3) |
2010–2013 |
Spartak Moskau |
47 (4) |
2013–2018 |
FC Sevilla |
85 (2) |
2018–2019 |
Atlas Guadalajara |
3 (0) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
|
Argentinien U-23 |
2010 |
Argentinien |
1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Verein
Pareja begann seine Profikarriere 2004 bei den Argentinos Juniors in der höchsten argentinischen Spielklasse. 2006 wechselte er nach Belgien zum RSC Anderlecht, wo er den zum Hamburger SV gewechselten Vincent Kompany ersetzen sollte. Mit Anderlecht gewann er in seiner ersten Saison den belgischen Meistertitel, dessen Verteidigung in der folgenden Saison misslang. Dafür konnte zu Saisonbeginn bereits der belgische Supercup gewonnen werden, zudem schlug man im Mai 2008 KAA Gent im Pokalfinale mit 3:2.
Im August 2008 wechselte er für fünf Millionen Euro zum spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona, wo er einen Vertrag bis 2012 unterschrieb.
Nationalmannschaft
Pareja war Teil der siegreichen argentinischen Auswahl beim Olympischen Fußballturnier 2008 in China. Sein einziges Länderspiel für die argentinische A-Nationalmannschaft bestritt er am 17. November 2010, beim 1:0-Sieg gegen Brasilien.[1]
Erfolge
- UEFA-Europa-League-Sieger: 2014, 2015, 2016
- Belgischer Meister: 2006/07
- Belgischer Pokalsieger: 2007/08
- Belgischer Supercupsieger: 2007
- Olympiasieger: 2008
Weblinks
Einzelnachweise
- Nicolás Pareja - Nationalmannschaft. Abgerufen am 22. Juni 2022.
На других языках
- [de] Nicolás Pareja
[en] Nicolás Pareja
Nicolás Martín Pareja (born 19 January 1984) is an Argentine former professional footballer who played as a central defender.He was recently captured taking pictures in an Argentina Jersey with Messi and Co. After Argentina's recent Copa America success.
[es] Nicolás Pareja
Nicolás Martín Pareja (Buenos Aires, Argentina, 19 de enero de 1984) es un exfutbolista argentino. Jugaba como defensa y su último club fue el Atlas Fútbol Club de México.
[fr] Nicolás Pareja
Nicolás Martin Pareja (né le 19 janvier 1984 à Buenos Aires) est un joueur professionnel de football évoluant au poste de défenseur.
[it] Nicolás Pareja
Nicolás Martín Pareja, noto anche con il diminutivo Nico (Buenos Aires, 19 gennaio 1984), è un ex calciatore argentino, di ruolo difensore.
[ru] Пареха, Николас
Никола́с Марти́н Паре́ха (исп. Nicolás Martín Pareja; 19 января 1984, Буэнос-Айрес) — аргентинский футболист, центральный защитник. Провёл один матч за сборную Аргентины. Играл в олимпийской сборной Аргентины, в составе которой стал в 2008 году олимпийским чемпионом. Также имеет паспорт гражданина Италии.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии