sport.wikisort.org - SportlerNiek Kimmann (* 20. Mai 1996 in Lutten) ist ein niederländischer Radrennfahrer, der im BMX-Racing aktiv ist.
Niek Kimmann
Zur Person |
Geburtsdatum |
20. Mai 1996 |
Geburtsort |
Lutten, Niederlande |
Nation |
Niederlande Niederlande |
Disziplin |
BMX-Racing |
Wichtigste Erfolge |
- Olympische Spiele
Race – 2020
- BMX-Weltmeisterschaften
Race – 2015, 2021
Zeitfahren – 2016
- BMX-Supercross-Weltcup
- Gesamtwertung – 2018, 2019
|
Letzte Aktualisierung: 27. August 2021 |
Werdegang
Kimmann ist einer der erfolgreichsten Fahrer im BMX-Rennsport der 2010er Jahre. Derzeit (2021) ist er mit 12 Weltcupsiegen der Fahrer mit den meisten Einzelsiegen im UCI-BMX-Supercross-Weltcup.
Bereits als Junior konnte Kimmann Erfolge auf internationaler Bühne erringen: nach zwei Bronzemedaillen im Jahr 2013 wurde er 2014 Doppelweltmeister und Europameister. Nach dem Wechsel in die Elite wurde er 2015 in Zolder sofort Weltmeister im Race und Vizeweltmeister im Zeitfahren. Ein Jahr später gewann er in Medellín erneut eine Gold- und eine Silbermedaille sowie in Arnheim das erste Mal ein Weltcup-Rennen.
Nach einem Jahr ohne große Erfolge gewann er in der Saison 2018 vier Rennen und die Gesamtwertung im UCI-BMX-Supercross-Weltcup. Mit sechs Siegen in zehn Rennen wiederholte er 2019 den Gewinn der Weltcup-Gesamtwertung. Zudem stand er bei den Weltmeisterschaften erneut auf dem Podium. 2018 und 2019 stand er am Ende des Jahres auf Platz 1 der Weltrangliste.
Kimmann war Teilnehmer bei den Olympischen Sommerspielen 2016 und belegte im BMX-Rennen den 7. Platz. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gewann er die Goldmedaille vor Kye Whyte und Carlos Ramírez.[1] Einen Monat nach den Olympischen Spielen wurde er in Arnhem-Papendal das zweite Mal Weltmeister im Race.
Persönliches
Sein jüngerer Bruder Justin Kimmann ist ebenfalls BMX-Fahrer und startet auch im Welt- und Europacup.
Erfolge
- 2013
Weltmeisterschaften (Junioren) – Zeitfahren
Europameisterschaften (Junioren) – Race
- 2014
Weltmeister (Junioren) – Zeitfahren und Race
Europameister (Junioren) – Race
Olympische Jugend-Sommerspiele – Mannschaft
- 2015
Weltmeister – Race
Weltmeisterschaften – Zeitfahren
- ein Erfolg UCI-BMX-World-Cup
- drei Erfolge UEC-BMX-European-Cup
- 2016
Weltmeister – Zeitfahren
Weltmeisterschaften – Race
- 2017
Niederländischer Meister – Race
- zwei Erfolge UEC-BMX-European-Cup
|
- 2018
Niederländischer Meister – Race
- vier Erfolge und Gesamtwertung UCI-BMX-World-Cup
- drei Erfolge UEC-BMX-European-Cup
- 2019
Weltmeisterschaften – Race
Niederländischer Meister – Race
- sechs Erfolge und Gesamtwertung UCI-BMX-World-Cup
- zwei Erfolge UEC-BMX-European-Cup
- 2020
- ein Erfolg UCI-BMX-World-Cup
- 2021
Olympische Spiele – Race
Weltmeister – Race
|
Weblinks
Einzelnachweise
- BMX-Gold Gold für Kimmann und Shriever. radsport-news.com, 30. Juli 2021, abgerufen am 3. August 2021.
На других языках
- [de] Niek Kimmann
[en] Niek Kimmann
Niek Kimmann (born 20 May 1996 in Lutten)[1] is a Dutch BMX racing cyclist. Kimmann is the reigning Olympic Champion BMX Racing, a three-time World Champion, one-time European Champion, three-time Dutch Champion, and two-time World Cup Supercross winner. He is also a two-time junior World Champion.
[fr] Niek Kimmann
Niek Kimmann, né le 20 mai 1996, est un coureur cycliste néerlandais, spécialiste du Bicycle motocross (BMX). Il est champion du monde de BMX juniors 2014. En 2015, à 19 ans, pour sa première année chez les élites, il devient champion du monde de BMX à Zolder, en Belgique. Durant ces mondiaux, il est également vice-champion du monde du contre-la-montre en BMX. Kimmann est le deuxième néerlandais champion du Monde de BMX, après Robert de Wilde, titré en 1999. Il est également le plus jeune champion du monde de l'histoire du BMX.
[it] Niek Kimmann
Niek Kimmann (Lutten, 20 maggio 1996) è un ciclista di BMX olandese, medaglia d'oro nella gara di specialità ai Giochi olimpici di Tokyo 2020.[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии