sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Niweat Siriwong (Thai: นิเวศ ศิริวงศ์, * 18. Juli 1977 in Nakhon Phanom) ist ein ehemaliger thailändischer Fußballspieler.

Niweat Siriwong
Niweat Siriwong (2011)
Personalia
Geburtstag 18. Juli 1977
Geburtsort Nakhon Phanom, Thailand
Größe 175 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2000 Sinthana FC 97 0(2)
2000 Gombak United 24 0(0)
2001–2002 Sembawang Rangers FC 38 0(4)
2004–2005 NHDA Thép Pomina 31 0(1)
2006–2007 Thép Pomina Tiền Giang 41 0(3)
2008 BEC-Tero Sasana 26 0(0)
2009–2013 Pattaya United 28 0(0)
2014–2015 Chonburi FC 16 0(0)
2016 Ayutthaya Warrior 5 0(0)
2016 Pattaya United 4 0(0)
2017 Kasetsart FC 28 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Thailand U-23
1998– Thailand 92 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Karriere



Verein


Seine Karriere begann Niweat beim Sinthana FC, welcher später mit dem heutigen Verein FC Chula United fusionierte. Vier Jahre verbrachte er bei dem Verein und brachte es dabei auf insgesamt 97 Einsätze. Dabei konnte er gleich zu Beginn seiner Karriere die ersten Titel seiner Laufbahn feiern. Wurde er mit der Mannschaft 1997 noch Vizemeister der Thai Premier League konnte er sich ein Jahr später über seine erste Meisterschaft freuen. Durch den Gewinn der Meisterschaft konnte er mit dem Klub an der AFC Champions League 1999/2000 teilnehmen und sammelte so seine ersten Erfahrungen auf internationaler Vereinsebene. Im März 2000 wechselte er nach Singapur in die S-League zu Gombak United.[1] Dort spielte er zusammen mit seinem Landsmann Surachai Jirasirichote in der Abwehr. Nach nur einem Jahr bei Gombak wechselte er jedoch zum Ligarivalen Sembawang Rangers. Bei beiden Vereinen blieb ihm jedoch ein Titelgewinn versagt. Anschließend ging er nach Vietnam wo er vier Jahre für NHDA Thép Pomina (später Thép Pomina Tiền Giang) spielte.[2] Sportlich war dies für ihn jedoch ein weiterer Abstieg. In den vier Jahren stieg der Verein zweimal ab. Nach den Jahren in Vietnam ging er zurück nach Thailand und spielte dort eine Saison für BEC-Tero Sasana. Nach einem Jahr wechselte er für 5 Jahre an die Ostküste zu Pattaya United. Nach 5 Jahren zog es ihn dann zum Erzrivalen Chonburi FC. Über den Umweg Ayutthaya Warrior unterschrieb er wieder einen Vertrag für ein Jahr bei SEINEN Club Pattaya United. Nach nur einem Jahr wechselte er dann in die Thai League 2 zum Aufsteiger Kasetsart FC.

Ende 2017 beendete er seine Karriere als Fußballspieler.


Nationalmannschaft


Die Karriere in der Nationalelf begann für ihn in der U-23. Er war Teil der U-23, welche um die Qualifikation zu den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney kämpfte. Anders als viele seiner Spielerkollegen nahm er nie an den Südostasienspielen teil. Dafür schaffte er etwas Außergewöhnliches. Niweat nahm mit der Nationalmannschaft an allen größeren und großen Turnieren Asiens seit 1998 teil. Er war im Kader zu den Fußball-Asienmeisterschaften 2000, 2004 und 2007. Nahm seit 1998 an allen ASEAN-Fußballmeisterschaften teil. 1998 und 2002 trat er auch bei den Asienspielen für Thailand an. Seine Leistungen über die Jahre hinweg brachten Ihm bisher insgesamt 92 Einsätze in der Nationalmannschaft ein. Er gilt als einer der besten und fairsten Verteidiger Thailands.

Als Spieler der Nationalelf trat er bisher in Freundschaftsspielen gegen Vereine wie Newcastle United, Real Madrid und Manchester United an.[3][4][5] Gegen seinen Lieblingsverein AC Mailand konnte er jedoch nie spielen. Paolo Maldini war dabei sein großes Vorbild.[6]


Erfolge



Verein


Sinthana FC

Meister: 1998
Vizemeister: 1997

Nationalmannschaft



Auszeichnungen


Thai Premier League




Einzelnachweise


  1. thaifootball.com: Thai Niweat joins the Bull ring 12/03/00
  2. vietbao.vn: Bericht über den Wechsel
  3. thaifootball.com: Spielbericht Newcastle United
  4. thaifootball.com: Spielbericht Real Madrid
  5. thaifootball.com: Spielbericht Manchester United
  6. vietbao.vn: Interview mit Niweat

Personendaten
NAME Niweat Siriwong
ALTERNATIVNAMEN นิเวศ ศิริวงศ์ (thailändischer Name)
KURZBESCHREIBUNG thailändischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. Juli 1977
GEBURTSORT Nakhon Phanom

На других языках


- [de] Niweat Siriwong

[en] Niweat Siriwong

Niweat Siriwong (Thai: นิเวศ ศิริวงศ์, born July 18, 1977) is a Thai retired footballer. Niweat is a vastly experienced player and has played overseas in Singapore and Vietnam during his career.[1] He was known for his long-range powerful free kicks.

[fr] Niweat Siriwong

Niweat Siriwong ou นิเวศ ศิริวงศ์ en thaï, né le 18 juillet 1977 à Nakhon Phanom, est un footballeur thaïlandais. Il est actuellement capitaine du Pattaya United.

[it] Niweat Siriwong

Niweat Siriwong (Nakhon Phanom, 18 luglio 1977) è un calciatore thailandese, difensore del Kasetsart.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии