sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Oleg Alexandrowitsch Skopinzew (russisch Олег Александрович Скопинцев; * 15. April 1984 in Krasnodar) ist ein russischer Handballspieler.

Der 1,83 Meter große und 82 Kilogramm schwere mittlere Rückraumspieler stand ab 2001 bei Medwedi Tschechow unter Vertrag, ab 2007 spielte er in der ersten Mannschaft. Dort wurde er 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 russischer Meister sowie 2009, 2010, 2011 und 2012 Pokalsieger. 2009/10 erreichte er das Final Four in der EHF Champions League. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 2006. 2012 wechselte er zum weißrussischen Verein HC Dinamo Minsk, mit dem er 2013 Meister und Pokalsieger wurde. Seit 2013 läuft er für den ukrainischen Klub HK Motor Saporischschja auf, mit dem er 2014 Meister wurde.

Oleg Skopinzew erzielte in 47 Länderspielen für die russische Nationalmannschaft 63 Tore[1] und steht im Aufgebot für die Europameisterschaft 2010 und 2014.[2]




Einzelnachweise


  1. ihf.info: Russia – Provisional registration WC 2015 (Stand: 15. Dezember 2014)
  2. cms.eurohandball.com, abgerufen am 21. Januar 2010 (PDF; 347 kB)
Personendaten
NAME Skopinzew, Oleg Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Скопинцев, Олег Александрович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 15. April 1984
GEBURTSORT Krasnodar

На других языках


- [de] Oleg Alexandrowitsch Skopinzew

[ru] Скопинцев, Олег Александрович

Олег Александрович Скопинцев (род. 15 апреля 1984 года, Краснодар) — российский гандболист, левый крайний.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии