sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ossi Väänänen (* 8. August 1980 in Vantaa) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler. Der Verteidiger absolvierte 479 Spiele in der National Hockey League, den Großteil davon für die Phoenix Coyotes und die Colorado Avalanche. Den Beginn und das Ende seiner Karriere verbrachte er bei seinem Jugendverein Jokerit. Mit der finnischen Nationalmannschaft wurde er 2011 Weltmeister und gewann die Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 2014.

Finnland  Ossi Väänänen
Geburtsdatum 8. August 1980
Geburtsort Vantaa, Finnland
Größe 193 cm
Gewicht 98 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1998, 2. Runde, 43. Position
Phoenix Coyotes
Karrierestationen
1995–2000 Jokerit
2000–2004 Phoenix Coyotes
2004–2005 Jokerit
2005–2007 Colorado Avalanche
2007–2008 Djurgårdens IF
2008–2009 Philadelphia Flyers
2009 Vancouver Canucks
2009–2010 HK Dinamo Minsk
2010–2016 Jokerit

Karriere


Väänänen trat mit fünf Jahren dem finnischen Verein Jokerit bei und spielte bis 1998 für dessen Nachwuchsmannschaften. Beim NHL Entry Draft 1998 wählten ihn die Phoenix Coyotes in der zweiten Runde an 43. Stelle aus, allerdings spielte er noch bis 2000 für Jokerit in der SM-liiga. Am Ende der Saison 1999/2000 wurde er als bester Nachwuchsspieler der Liga ausgezeichnet und gewann mit Jokerit die Silbermedaille der SM-liiga-Meisterschaft.

Ossi Väänänen
Ossi Väänänen

Von 2000 bis 2004 spielte er für die Phoenix Coyotes in der National Hockey League. Im März 2004 schickten die Coyotes ihn zusammen mit Chris Gratton und einem Zweitrunden-Draftpick zu den Colorado Avalanche im Tausch gegen Derek Morris und Keith Ballard.[1] Ein halbes Jahr später, während der Saison 2004/05, kehrte er wegen des Lockout in der NHL zu Jokerit zurück. Im Juni 2006 wurde sein auslaufender Vertrag um ein Jahr verlängert.[2] Ein Jahr später entschied er sich trotz mehrerer Angebote aus der NHL für eine Rückkehr nach Europa und unterzeichnete einen Vertrag bei Djurgårdens IF in der schwedischen Elitserien.[3] 2008 kehrte er in die NHL zurück und unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr bei den Philadelphia Flyers. Im Februar 2009 wechselte er zu den Vancouver Canucks.

Im Sommer 2009 erhielt Väänänen keinen neuen Vertrag in der NHL, so dass er sich zu einer Rückkehr nach Europa entschloss. Er unterzeichnete einen Vertrag beim HK Dinamo Minsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga, für den er in 52 Spielen sechs Assists erzielte. Nach dieser erfolglosen Spielzeit in der KHL verließ er Minsk und unterzeichnete einen Vertrag bei seinem Stammverein Jokerit.[4] Im November des gleichen Jahres verlängerte er diesen um zwei weitere Jahre. Zudem übernahm er das Kapitänsamt bei Jokerit.

Nach der Saison 2015/16, in der er verletzungsbedingt nur sechs Pflichtspiele absolviert hatte, beendete Väänänen seine aktive Karriere.


International


Ossi Väänänen absolvierte bereits eine Vielzahl von Länderspielen für die finnische Eishockeynationalmannschaft, u. a. spielte er bei den Olympischen Winterspielen 2002, den Weltmeisterschaften 2003 und 2005. Außerdem wurde er beim World Cup of Hockey 2004 eingesetzt. Bei den Olympischen Spielen 2014 gewann er mit der finnischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


    Hauptsaison   Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998/99 Jokerit SM-liiga 48 0 1 1 42 3 0 1 1 0
1999/00 Jokerit SM-liiga 49 1 6 7 46 11 1 1 2 2
2000/01 Phoenix Coyotes NHL 81 4 12 16 90
2001/02 Phoenix Coyotes NHL 76 2 12 14 74 5 0 0 0 6
2002/03 Phoenix Coyotes NHL 67 2 7 9 82
2003/04 Phoenix Coyotes NHL 67 2 4 6 87
2003/04 Colorado Avalanche NHL 12 0 0 0 2 11 0 1 1 18
2004/05 Jokerit SM-liiga 28 2 2 4 30 12 0 0 0 26
2005/06 Colorado Avalanche NHL 53 0 4 4 56 1 0 0 0 0
2006/07 Colorado Avalanche NHL 74 2 6 8 69 0 0 0 0 0
2007/08 Djurgårdens IF Elitserien 45 7 8 15 102 5 0 0 0 2
2008/09 Philadelphia Flyers NHL 46 1 9 10 22
2008/09 Vancouver Canucks NHL 3 0 1 1 0 3 0 0 0 2
2009/10HK Dinamo MinskKHL5206676
2010/11JokeritSM-liiga60211137971232
2011/12 Jokerit SM-liiga 57 5 16 21 98 10 1 2 3 8
2012/13 Jokerit SM-liiga 53 2 11 13 61 6 0 3 3 6
2013/14 Jokerit Liiga 44 1 4 5 24 2 0 0 0 0
2014/15 Jokerit KHL 44 0 6 6 60 10 0 1 1 33
2015/16 Jokerit KHL 6 0 0 0 2
(SM)-Liiga gesamt 339 13 51 64 380 51 3 9 12 44
KHL gesamt 102 0 12 12 138 10 0 1 1 33
NHL gesamt 479 13 55 68 482 20 0 1 1 26

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)


Familie


Sein Bruder Jarkko Väänänen war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.




Einzelnachweise


  1. tsn.ca, Ossi Vaananen
  2. sports.espn.com, #27 Ossi Vaananen
  3. denverpost.com, Mailbag: Hannan honing fewer hits
  4. eishockeynews.de, Harkimo vaatii täysremonttia – 4. Mai 2010
Personendaten
NAME Väänänen, Ossi
ALTERNATIVNAMEN Vaananen, Ossi
KURZBESCHREIBUNG finnischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 8. August 1980
GEBURTSORT Vantaa, Finnland

На других языках


- [de] Ossi Väänänen

[en] Ossi Väänänen

Ossi Reijo Juhani Väänänen (born August 18, 1980) is a Finnish former professional ice hockey defenceman. He was the captain of Jokerit of the Kontinental Hockey League (KHL), with whom he has previously won two silver medals as runner-up for the Kanada-malja in 2000 and 2005 in the Finnish Liiga. He was originally drafted by the Phoenix Coyotes and has additionally played for the Colorado Avalanche, Philadelphia Flyers and Vancouver Canucks in the National Hockey League (NHL).

[fr] Ossi Väänänen

Ossi Väänänen (né le 8 août 1980 à Vantaa en Finlande) est un joueur professionnel finlandais de hockey sur glace[1]. Il évolue au poste de défenseur[2].

[it] Ossi Väänänen

Ossi Reijo Juhani Väänänen (Vantaa, 18 agosto 1980) è un ex hockeista su ghiaccio finlandese.

[ru] Вяанянен, Осси

Осси Вяанянен (фин. Ossi Väänänen; 18 августа 1980, Вантаа, Финляндия) — бывший финский хоккеист, защитник. Чемпион мира 2011 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии