sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Oscar Benjamin „Ossie“ Schectman (* 30. Mai 1919 in New York City, New York; † 30. Juli 2013 in Delray Beach, Florida)[1] war ein US-amerikanischer Basketballspieler der New York Knicks in der BAA sowie der Philadelphia SPHAs und der Paterson Crescents in der ABL.

Basketballspieler
Basketballspieler
Ossie Schectman
Spielerinformationen
Voller Name Oscar Benjamin Schectman
Geburtstag 30. Mai 1919
Geburtsort Kew Gardens, New York, Vereinigte Staaten
Sterbedatum 30. Juli 2013
Sterbeort Delray Beach, Florida, Vereinigte Staaten
Größe 183 cm
Position Point Guard
College Long Island
Vereine als Aktiver
1941–1946 Vereinigte Staaten Philadelphia SPHAs
1946–1947 Vereinigte Staaten New York Knickerbockers
1947–1950 Vereinigte Staaten Paterson Crescents

Der 1,83 Meter große Point Guard erzielte den ersten Korb in der Geschichte der NBA mit einem beidhändigen Unterhand-Korbleger.[2]


Werdegang


Schectman, Sohn jüdischer Einwanderer, wuchs in der New Yorker Lower East Side in Armut auf. Wie viele andere junge Juden spielte er Basketball und etablierte sich als einer der besten Korbjäger der Stadt. 1941 schloss er sich den Philadelphia SPHAs an, einem Team der Profiliga ABL. Bei den SPHAs etablierte sich Schectman als zuverlässiger Spielmacher, der durchschnittlich zehn Punkte pro Spiel erzielte. Er erzielte seine Punkte damals vorwiegend mit einem heute archaisch anmutenden Korbleger, bei dem der Ball nicht einhändig über dem Kopf, sondern zweihändig auf Brusthöhe losgelassen wurde, und mit dem im modernen Basketball ebenfalls überholten Standwurf.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er von den New York Knicks der Profiliga BAA (einem Vorläufer der heutigen NBA) für ein Gehalt von 60 Dollar pro Spiel verpflichtet. Am 1. November 1946 eröffnete die BAA mit der Partie New York Knicks – Toronto Huskies: Schectman erzielte den ersten Korb des Spiels und somit den ersten Korb in der Geschichte der BAA und ihres Nachfolgers, der NBA. Übrigens waren fast alle seine Teamkollegen (Sonny Hertzberg, Stan Stutz, Hank Rosenstein, Ralph Kaplowitz, Jake Weber, und Leo Gottlieb) ebenfalls New Yorker Juden. Schectman erzielte in seiner einzigen BAA-Saison 8,1 Punkte und 2,0 Assists pro Spiel. Er war mit 109 Assists der drittbeste Vorlagengeber der BAA-Saison 1946/47.

Nach seinem Knicks-Jahr ging Schectman wieder zur Konkurrenzliga ABL und führte die Paterson Crescents ins ABL-Finale. 1950 beendete er seine Profikarriere.

Schectman ist Mitglied der National Jewish Hall of Fame.




Einzelnachweise


  1. Man Who Scored First Basket In NBA History Dead At 94 (Memento vom 2. August 2013 im Internet Archive)
  2. Charley Rosen: The First Tip-Off. The Incredible Story of the Birth of the NBA. McGraw-Hill, New York/ Chicago/ San Francisco/ Lissabon/ London/ Madrid/ Mailand/ Mexico-Stadt/ Neu-Delhi/ San Juan/ Singapur/ Sydney/ Toronto 2009, ISBN 978-0-07-164241-5 (Position 136 entspricht dem ESPN-Weblink, in Englisch).
Personendaten
NAME Schectman, Ossie
ALTERNATIVNAMEN Schectman, Oscar Benjamin
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 30. Mai 1919
GEBURTSORT Kew Gardens, Queens
STERBEDATUM 30. Juli 2013
STERBEORT Delray Beach, Florida

На других языках


- [de] Ossie Schectman

[en] Ossie Schectman

Oscar Benjamin "Ossie" Schectman (March 30, 1919 – July 30, 2013) was an American professional basketball player. He is credited with having scored the first basket in the Basketball Association of America (BAA), which would later become the National Basketball Association (NBA).

[ru] Шектман, Осси

Оскар Бенджамин «Осси» Шектман (англ. Oscar Benjamin "Ossie" Schectman; 30 марта 1919, Кью-Гарденс, Куинс, Нью-Йорк — 30 июля 2013, Делрей-Бич, Флорида) — американский баскетболист, двукратный победитель Национального пригласительного турнира (1939, 1941), двукратный чемпион Американской баскетбольной лиги (1943, 1945). Известен как автор первого результативного броска в истории НБА.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии