sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Otto Schweisfurth (* 21. April 1916 in Horst; † 30. Dezember 2001) war ein deutscher Fußballspieler, der seine erfolgreichsten Jahre beim FC Schalke 04 verbrachte, mit dem er dreimal Deutscher Meister wurde.


Karriere


Schweisfurth spielte mit 19 Jahren erstmals für die erste Schalker Mannschaft und war als Innenverteidiger bald einer der Stammspieler in der Abwehr. 1937 gewann er mit Schalke das Double; nach einer schweren Verletzung kämpfte er sich in das Team zurück und stand sowohl 1939 als auch 1942 wieder im Endspiel um die deutsche Meisterschaft; 1940 konnte er nicht am Finale teilnehmen, da er in Frankreich Kriegsdienst leistete. Im selben Frühjahr hatte er als Gastspieler beim Hamburger SV mitgewirkt.

1948 wechselte Schweisfurth für eine Saison zu Preußen Hochlarmark nach Recklinghausen, wo er auch eine Arbeitsstelle als kaufmännischer Angestellter annahm. Später arbeitete er für verschiedene Vereine, darunter 1950 die TSG Sprockhövel[1] und später die SpVgg Erkenschwick, als Trainer.




Einzelnachweise


  1. Erinnerungen (Memento des Originals vom 14. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tsg-fans.de auf der Website der TSG Sprockhövel, gesichtet am 9. Mai 2008.
Personendaten
NAME Schweisfurth, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. April 1916
GEBURTSORT Gelsenkirchen-Horst
STERBEDATUM 30. Dezember 2001



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии