sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Osborne Earl „Ozzie“ Smith (* 26. Dezember 1954 in Mobile, Alabama) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseballspieler, der von 1978 bis 1996 in der Major League Baseball (MLB) für die San Diego Padres und die St. Louis Cardinals aktiv war.

Ozzie Smith
Shortstop
Geboren am: 26. Dezember 1954
Mobile, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Switch Wirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
7. April 1978 bei den San Diego Padres
Letzter MLB-Einsatz
17. Oktober 1996 bei den St. Louis Cardinals
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Batting Average    0,262
Home Runs    28
Hits    2460
RBI    793
Stolen Bases    580
Teams
  • San Diego Padres (19781981)
  • St. Louis Cardinals (19821996)
Auszeichnungen
  • 15× All-Star (19811996)
  • 13× Gold Glove Award (1980–1992)
  • Silver Slugger Award (1987)
  • World Series Gewinner (1982)
  • Roberto Clemente Award (1995)
Mitglied der
Baseball Hall of Fame
Aufgenommen     2002
Quote    91,7 %
Letztes Update: 1. Februar 2019

Leben


Smith wurde als zweites von sechs Kindern von Clovis und Marvella Smith in Mobile, Alabama geboren.[1] Er hatte vier weitere Brüder und eine Schwester, mit denen er in Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, aufwuchs, nachdem er als Sechsjähriger mit seiner Familie dort hinzog. Seine Mutter arbeitete in einem Pflegeheim, während sein Vater als Fahrer für Safeway arbeitete. Smith spielte in seiner Kindheit unterschiedliche Sportarten, wobei er sich später auf Baseball konzentrierte. Er wurde Fan der Los Angeles Dodgers.[2] Während seiner Schulzeit an der Locke High School spielte er nur noch Basket- und Baseball. Mit dem späteren NBA-Spieler Marques Johnson spielte er in der Basketballmannschaft und mit dem späteren MLB-Spieler Eddie Murray in der Baseballmannschaft.[3] Ab 1974 studierte er mit einem Teilstipendium an der California Polytechnic State University und hatte den Status als Walk-on, also eines Studenten, der sich um die Aufnahme in den Hochschulsport bewirbt.[4] Als sich der Shortstop in der Mitte der Saison 74 sein Bein brach, sprang Smith für ihn ein.[5] Als er 1977 seinen Abschluss machte, hatte er die Rekorde mit den meisten At bats (754) und Stolen Bases (110) aufgestellt.[4][6]


Karriere


1976, im vorletzten Jahr, wurde Smith beim MLB Draft 1976 in der siebten Runde von den Detroit Tigers gedraftet. Allerdings konnten man sich nicht auf einen Unterschriftenbonus einigen, während die Tigers lediglich 8.500 US-Dollar boten, wollte Smith 10.000 US-Dollar haben. Also ging Smith wieder an die Uni und wurde im folgenden Jahr, beim MLB Draft 1977, bereits in der vierten Runde, als 86. Spieler, von den San Diego Padres unter Vertrag genommen. Dieses Mal mit einem Unterschriftenbonus von 5.000 US-Dollar.[7][8]


Hitting


Kategorie G AB R H 2B 3B HR RBI BB SB SO AVG OBP SLG
Statistik[9] 2.573 9.396 1.257 2.460 402 69 28 793 1.072 580 589 .262 .337 .328

Fielding


Kategorie G PO A E CH DP FP RF/9 Innings
Statistik[9] 2.511 4.249 8.375 281 12.624 1.590 .978 5.22 21.78523

Werke



Literatur




Commons: Ozzie Smith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Associated Press: 'Wizard of Oz' on deck for enshrinement. Sports Illustrated.com, 28. Juli 2002, archiviert vom Original am 30. Juli 2010; abgerufen am 19. März 2008.
  2. Smith and Rains 1988, Seite 9
  3. Smith and Rains 1988, Seite 9–10
  4. Ozzie Smith. Cal Poly Land, abgerufen am 26. April 2008.
  5. Ron Fimrite: No. 1 In His Field. Sports Illustrated.com, 28. September 1987, abgerufen am 3. Januar 2009.
  6. Ozzie Smith. (Nicht mehr online verfügbar.) California Polytechnic State University, archiviert vom Original am 29. September 2010; abgerufen am 4. Januar 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gopoly.com
  7. Dave Hollander: Still, Nothing in Baseball Gets Past Ozzie. (Nicht mehr online verfügbar.) AOL, 8. August 2007, ehemals im Original; abgerufen am 31. Oktober 2007.@1@2Vorlage:Toter Link/sports.aol.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. San Diego Padres 3, San Francisco Giants 2. Retrosheet.org, abgerufen am 27. September 2007.
  9. Ozzie Smith Statistics. In: Baseball-Reference. Sports Reference, LLC, abgerufen am 17. Dezember 2007.
Personendaten
NAME Smith, Ozzie
ALTERNATIVNAMEN Smith, Osborne Earl (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1954
GEBURTSORT Mobile, Alabama



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии