sport.wikisort.org - SportlerPål Haugen Lillefosse (* 4. Juni 2001) ist ein norwegischer Leichtathlet, der sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat, aber auch im Sprint antritt.
Pål Haugen Lillefosse  |
Nation |
Norwegen Norwegen |
Geburtstag |
4. Juni 2001 (21 Jahre) |
Größe |
181 cm |
Karriere |
Disziplin |
Stabhochsprung |
Bestleistung |
5,86 m |
Verein |
Fana IL |
Medaillenspiegel |
Europameisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
U20-Europameisterschaften |
1 ×  |
0 ×  |
0 ×  |
U18-Europameisterschaften |
1 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Europameisterschaften |
Bronze |
München 2022 |
5,75 m |
U20-Europameisterschaften |
Gold |
Borås 2019 |
5,41 m |
U18-Europameisterschaften |
Gold |
Győr 2018 |
5,46 m |
Bronze |
Győr 2018 |
100 m |
|
letzte Änderung: 20. August 2022 |
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Pål Haugen Lillefosse im Jahr 2017, als er beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Győr mit übersprungenen 5,00 m die Goldmedaille gewann und sich mit der norwegischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 41,79 s die Silbermedaille gewann. Im Jahr darauf siegte er bei den U18-Europameisterschaften ebendort mit neuem Meisterschaftsrekord von 5,46 m und gewann im 100-Meter-Lauf in 10,72 s die Bronzemedaille und schied mit der Sprintstaffel (1000 Meter) mit 1:59,58 min im Vorlauf aus. 2019 siegte er dann bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Borås mit 5,41 m und 2021 wurde er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 5,60 m Vierter. Im Januar 2022 stellte er in Sollentuna mit 5,75 m einen neuen norwegischen Hallenrekord im Stabhochsprung auf und verbesserte diesen nur wenige Tage darauf in Uppsala auf 5,83 m, womit er auch die Freiluftbestmarke von Sondre Guttormsen übersprang. Im selben Jahr gewann er bei den Europameisterschaften in München mit Bronze (5,75 m) seine erste internationale Medaille bei den Senioren.
In den Jahren 2019, 2020 und 2022 wurde Lillefosse norwegischer Hallenmeister im Stabhochsprung.
Persönliche Bestleistungen
- 100 Meter: 10,55 s (+1,5 m/s), 7. Juni 2018 in Oslo
- 60 Meter (Halle): 6,91 s, 10. März 2018 in Steinkjer
- Stabhochsprung: 5,86 m, 26. Juni 2020 in Oslo (norwegischer Rekord)
- Halle: 5,83 m, 13. Februar 2022 in Uppsala (norwegischer Rekord)
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии