sport.wikisort.org - SportlerPablo Martín Batalla (* 16. Januar 1984 in Córdoba, Argentinien) ist ein argentinischer Fußballspieler.
Pablo Batalla |
 Pablo Batalla (2012) |
Personalia |
Voller Name |
Pablo Martín Batalla |
Geburtstag |
16. Januar 1984 |
Geburtsort |
Córdoba, Argentinien |
Größe |
170 cm |
Position |
Mittelfeld |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2003–2005 |
CA Vélez Sársfield |
41 0(1) |
2005 |
CF Pachuca |
10 0(0) |
2006 |
CA Vélez Sársfield |
8 0(0) |
2007 |
Quilmes AC |
17 0(3) |
2007 |
Gimnesia LP |
14 0(1) |
2008 |
Quilmes AC |
0 0(0) |
2008 |
Deportivo Cali |
28 0(4) |
2009–2013 |
Bursaspor |
142 (46) |
2014–2016 |
Beijing Guoan |
50 (17) |
2016–2018 |
Bursaspor |
74 (17) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2017/18 |
Karriere
Batalla startete seine Karriere 2003 beim argentinischen Klub CA Vélez Sársfield. In den Jahren 2005 bis 2008 stand er bei CF Pachuca, Quilmes AC, Gimnesia LP und Deportivo Cali unter Vertrag. Zur Saison 2009/10 unterschrieb er bei Bursaspor und wurde mit dem Verein türkischer Meister. 2010/11 startete er mit Bursa daraufhin in der Champions League. Er schoss auch das allererste Tor für Bursaspor in der Champions League.
Nachdem zur Saison 2013/14 Christoph Daum bei Bursaspor als Cheftrainer vorgestellt worden war, erlebte Batalla mit Daum mehrere Konflikte. Ende November 2013 verließ Batalla ohne Ankündigung die Türkei und ließ über seinen Manager dem Verein mitteilen das er aus persönlichen Gründen nicht mehr mit Daum zusammenarbeiten möchte.[1] Bursaspor verwies lange Zeit auf den gültigen Vertrag mit Batalla und ließ verkünden, Batallas Vertrag nicht auflösen zu wollen. Im Frühjahr 2014 wechselte Batalla gegen eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro zum chinesischen Klub Beijing Guoan.[2]
Im Frühjahr 2016 kehrte er zu Bursaspor zurück.
Erfolge
- Mit Bursaspor
- Türkischer Meister: 2009/10
- Türkischer Pokalfinalist: 2011/12
Auszeichnungen
- Spieler des Jahres 2012 von Goal.com
- Meiste Vorlagen (13) in der Süper Lig 2012/13
Trivia
- Mit seinem Tor aus der Ligapartie vom 21. Oktober 2013 gegen Kayserispor erzielte er sein 52. Tor für Bursaspor und wurde damit der ausländische Spieler mit den meisten Toren für diesen Verein.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- cnnturk.com: "Timsah şokta: Batalla Bursa'dan ayrıldı" (Memento des Originals vom 30. März 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.cnnturk.com (abgerufen am 24. März 2014) - hurriyet.com.tr: "Batalla, Bursaspor'dan resmen ayrıldı" (abgerufen am 24. März 2014)
- tribundergi.com: "Bursaspor tarihinin en çok gol atan yabancısı" (abgerufen am 29. Oktober 2013)
На других языках
- [de] Pablo Batalla
[en] Pablo Batalla
Pablo Martín Batalla (Spanish pronunciation: [ˈpaβlo βaˈtaʝa];[lower-alpha 1] born January 16, 1984), is an Argentine football midfielder who plays for Deportivo Roca where he also works as a sporting director.
[es] Pablo Batalla
Pablo Batalla (Córdoba, Argentina, 16 de enero de 1984) es un futbolista argentino. Juega de mediocampista y su equipo actual es el Deportivo Roca[1] de la Liga Deportiva Confluencia.
[fr] Pablo Batalla
Pablo Martín Batalla, né le 16 janvier 1984 à Córdoba (Argentine), est un footballeur argentin.
[it] Pablo Batalla
Pablo Batalla (Córdoba, 16 gennaio 1984) è un ex calciatore argentino, di ruolo centrocampista.
[ru] Баталья, Пабло
Пабло Мартин Баталья (исп. Pablo Martín Batalla; 16 января 1984, Кордова) — аргентинский футболист, полузащитник.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии