Park Il-kyu (kor. 박일규, jap. 朴一圭) (* 22. Dezember 1989 in Saitama, Japan) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.
Il-kyu Park | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 22. Dezember 1989 | |
Geburtsort | Saitama, Japan | |
Größe | 180 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2011 | Korea University (Japan) | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012 | Fujieda MYFC | |
2013 | FC Korea | |
2014–2015 | Fujieda MYFC | |
2016–2018 | FC Ryūkyū | 29 (0) |
2019–2020 | Yokohama F. Marinos | 37 (0) |
2020 | → Sagan Tosu (Leihe) | 10 (0) |
2021– | Sagan Tosu | 38 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. Dezember 2021 |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul | 박일규 |
Siehe auch: Koreanischer Name |
Park erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Korea University (Japan) in Kodaira. Von 2012 bis 2015 spielte er bei den unterklassigen Vereinen von Fujieda MYFC und dem FC Korea. 2016 unterschrieb er einen Vertrag beim FC Ryūkyū. Der Verein aus Okinawa spielte in der dritten Liga, der J3 League. 2018 wurde er mit dem Club Meister und stieg in die zweite Liga auf. Nach dem Aufstieg verließ er Okinawa. Anfang 2019 unterschrieb er einen Vertrag beim Erstligisten Yokohama F. Marinos in Yokohama. 2019 wurde er mit den Marinos japanischer Fußballmeister. Von Ende Oktober 2020 bis Ende Januar 2021 wurde er an den Ligakonkurrenten Sagan Tosu nach Tosu ausgeliehen. Hier absolvierte er zehn Erstligaspiele. Nach Ende der Ausleihe wurde er Ende Januar 2021 von Sagan fest verpflichtet.
FC Ryūkyū
Yokohama F. Marinos
Personendaten | |
---|---|
NAME | Park, Il-kyu |
ALTERNATIVNAMEN | 朴一圭 (japanische Schreibweise); 박일규 (koreanisch, Hangeul) |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1989 |
GEBURTSORT | Präfektur Saitama, Südkorea |