sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pascal Notthoff (* 27. April 1963 in Bottrop) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Pascal Notthoff
Personalia
Geburtstag 27. April 1963
Geburtsort Bottrop, Deutschland
Größe 187 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1974–1978 Blau-Weiß Fuhlenbrock
1978–1981 MSV Duisburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1981–1986 MSV Duisburg 135 (35)
1986–1988 Alemannia Aachen 51 0(4)
1988–1991 Wuppertaler SV 79 (22)
1991–1992 MSV Duisburg Amateure
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


1974 begann Notthoff mit dem vereinsmäßigen Fußballspielen beim Bottroper Verein Blau-Weiß Fuhlenbrock. 1978 wechselte er in die Jugend vom MSV Duisburg[1]. Als U-19 Spieler kam er zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Unter Trainer Kuno Klötzer wurde er in der Saison 1981/82 am letzten Spiel der Rückrunde gegen Fortuna Düsseldorf im heimischen Stadion beim 2:1-Sieg des MSV eingesetzt. Der MSV stieg ab, Notthoff blieb und spielte die nächsten vier Jahre mit dem MSV in der zweiten Liga. In den vier Jahren war er Stammspieler. 1986 ging er zu Alemannia Aachen und spielte zwei weitere Jahre in der zweiten Liga. Danach wechselte er in die Oberliga Nordrhein zum Wuppertaler SV, mit dem er in seiner zweiten Saison Meister wurde, jedoch in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga scheiterte.[2] Er ist der ältere Bruder von Patrick Notthoff.




Einzelnachweise


  1. derwesten.de: 25 Minuten in der 1. Liga, abgerufen am 28. Juni 2013
  2. WSV Saison 1989/90
Personendaten
NAME Notthoff, Pascal
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. April 1963
GEBURTSORT Bottrop



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии