sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Patrick Kaleta (* 8. Juni 1986 in Angola, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seine gesamte Profikarriere zwischen 2006 und 2016 in der Organisation der Buffalo Sabres verbracht hat und für diese insgesamt 360 Spiele in der National Hockey League absolviert hat.

Vereinigte Staaten  Patrick Kaleta
Geburtsdatum 8. Juni 1986
Geburtsort Angola, New York, USA
Größe 185 cm
Gewicht 93 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2004, 6. Runde, 176. Position
Buffalo Sabres
Karrierestationen
2002–2006 Peterborough Petes
2006–2007 Rochester Americans
2007–2015 Buffalo Sabres
2015–2016 Rochester Americans

Karriere


Patrick Kaleta begann seine Karriere an der St. Francis High School in Athol Springs, bevor er während des OHL Priority Selection Draft 2002 von den Peterborough Petes ausgewählt wurde und in den folgenden Jahren für dieses Team spielte.[1] Während des NHL Entry Draft 2004 wurde er von den Buffalo Sabres in der sechsten Runde an insgesamt 176. Stelle ausgewählt. In der Spielzeit 2005/06 erreichte er mit Peterborough das Final-Four-Turnier um den Memorial Cup, wo sein Team allerdings nur den vierten Platz belegte. In vier OHL-Spielzeiten für die Petes erzielte er 147 Scorerpunkte und 460 Strafminuten.

Im Juni 2006 unterschrieb Kaleta seinen ersten Profivertrag bei den Buffalo Sabres und spielte zunächst für deren Farmteam, die Rochester Americans, in der American Hockey League. Am 21. Februar 2007 wurde er das erste Mal in den NHL-Kader der Sabres berufen und bestritt am 22. Februar seine erste NHL-Partie. In diesem Spiel gegen die Ottawa Senators erreichte er seinen ersten Assist und erlebte seinen ersten Kampf auf dem Eis gegen Chris Phillips. Sein erstes NHL-Tor erzielte er am 10. Februar 2008 gegen die Florida Panthers.

Seit dem Beginn der Saison 2008/09 gehört er fest dem NHL-Kader der Sabres an. Kaleta gilt weniger als spielstarker oder treffsicherer Spielertyp, sondern als Agitator, der den Spielfluss des Gegners durch Bodychecks und hartes Spiel stören soll.

In der Saison 2013/14 wurde er erstmals seit langem über den Waiver zu den Rochester Americans in die AHL geschickt.[2] Nach der Spielzeit 2014/15 erhielt Kaleta von den Sabres keinen neuen Vertrag, sodass er bei den Rochester Americans einen reinen AHL-Kontrakt unterzeichnete. Im November 2016 gab er schließlich das Ende seiner aktiven Karriere bekannt.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 Peterborough Petes OHL 67 7 9 16 67 7 0 0 0 6
2003/04 Peterborough Petes OHL 67 14 14 28 126
2004/05 Peterborough Petes OHL 62 24 28 52 146 14 3 3 6 30
2005/06 Peterborough Petes OHL 68 16 35 51 121 19 8 10 18 43
2006/07 Rochester Americans AHL 58 5 10 15 133 5 0 0 0 12
2006/07 Buffalo Sabres NHL 7 0 2 2 21
2007/08 Rochester Americans AHL 29 1 3 4 109
2007/08 Buffalo Sabres NHL 40 3 2 5 41
2008/09 Buffalo Sabres NHL 51 4 5 9 89
2009/10 Buffalo Sabres NHL 55 10 5 15 89 6 1 1 2 22
2010/11 Buffalo Sabres NHL 51 4 5 9 78 6 1 2 3 6
2011/12 Buffalo Sabres NHL 63 5 5 10 116
2012/13 Buffalo Sabres NHL 34 1 0 1 67
2013/14 Rochester Americans AHL 7 1 3 4 2
2013/14 Buffalo Sabres NHL 5 0 0 0 5
2014/15 Buffalo Sabres NHL 42 0 3 3 36
2015/16 Rochester Americans AHL 26 1 2 3 33
OHL gesamt 264 61 86 147 460 40 11 13 24 79
AHL gesamt 120 8 18 26 277 5 0 0 0 12
NHL gesamt 348 27 27 54 542 12 2 3 5 28

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. letsgosabres.com, Buffalo's Kaleta learning, giving lessons on ice (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.letsgosabres.com
  2. nhl.com: „KALETA CLEARS WAIVERS“ (englisch, 3. November 2013, abgerufen am 5. Dezember 2013)
Personendaten
NAME Kaleta, Patrick
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 8. Juni 1986
GEBURTSORT Angola, New York

На других языках


- [de] Patrick Kaleta

[en] Patrick Kaleta

Patrick Kaleta (born June 8, 1986) is an American former professional ice hockey right winger who played in the National Hockey League (NHL) for the Buffalo Sabres from 2006 until 2015. He was drafted by the Sabres in the sixth round, 176th overall, of the 2004 NHL Entry Draft. Kaleta is just the third native of the Buffalo Niagara Region to play for the hometown Sabres in the regular season. (Although Marcus Foligno was born in Buffalo, he spent most of his childhood in his father's hometown of Sudbury, Ontario.) Kaleta retains the highest career rate of drawing penalties since the NHL began collecting this data in the 2007-08 season.[1]

[ru] Калета, Патрик

Па́трик Кале́та (англ. Patrick Kaleta; 8 июня 1986, Ангола, Нью-Йорк, США) — американский хоккеист, игравший на позиции правого нападающего. Всю профессиональную карьеру провёл в клубе Национальной хоккейной лиги (НХЛ) «Баффало Сейбрз» и его фарм-клубе в Американской хоккейной лиги (АХЛ) «Рочестер Американс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии