sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pattara Piyapatrakitti (thailändisch ภัทร ปิยภัทร์กิติ, * 6. November 1980 in Sa Kaeo), auch als James (Thai: เจมส์) bekannt, ist ein ehemaliger thailändischer Fußballspieler.

Pattara Piyapatrakitti
James
Personalia
Geburtstag 6. November 1980 (41 Jahre)
Geburtsort Sa Kaeo, Thailand
Größe 180 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
1992–1997 Suphanburi Sports School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1998–2005 FC Krung Thai Bank 98 (0)
2006 Tiền Giang FC 7 (0)
2007 FC Rattana Bundit 11 (0)
2008 PEA FC 6 (0)
2009–2010 Port FC 23 (0)
2011–2014 Police United 42 (0)
2015–2016 Muangthong United 0 (0)
2015–2016  Pattaya United (Leihe) 34 (0)
2016 Super Power Samut Prakan 10 (0)
2017 Chiangrai United 22 (0)
2018–2019 PTT Rayong FC 29 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1998–1999 Thailand U-19 11 (0)
2001–2003 Thailand U-23 9 (1)
2004 Thailand 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 29. Oktober 2019

Karriere



Verein


Seine fußballerische Laufbahn begann 1992 in der Suphanburi Sports School. Hier spielt er bis 1997. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 1998 beim FC Krung Thai Bank in Bangkok für den er 98 Mal auflief und zweimal thailändischer Meister wurde. 2006 zog es ihn nach Vietnam. Hier unterschrieb er einen Vertrag bei dem Zweitligisten Tiền Giang FC. Hier spielte er sieben Mal für sein Team. 2007 ging er wieder nach Thailand um beim RBAC FC, dem heutigen Ratchaburi Mitr Phol, anzuheuern. Hier absolvierte er elf Spiele. Ein Jahr später unterschrieb er einen Vertrag beim PEA FC, dem heutigen Buriram United. Sechs mal lief er für den PEA FC in der Thai Premier League auf. 2009 unterschrieb er einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Arbeiterverein Port FC in Bangkok. 23 Mal trug er das Trikot von Port FC. Von 2011 bis 2014 spielte er bei Police United in der Thai Premier League, der heutigen Thai League, in Bangkok. Nach dem Abstieg von Police United ging er zum Topclub Muangthong United. Hier wurde er jedoch sofort bis Mitte 2016 an Pattaya United ausgeliehen. Mit Pattaya United stieg er 2015 in die Thai League auf. Nach der Hinrunde 2016 verließ er Pattaya United und schloss sich Super Power Samut Prakan an. Für Super Power absolvierte er zehn Spiele und der Verein musste in die 2. Liga absteigen. Vom Absteiger ging es 2017 zu Chiangrai United. Eigentlich als Ersatztorwart verpflichtet, absolvierte er 22 Spiele, da sich der Stammtorwart verletzt hatte. Seit 2018 steht er bei PTT Rayong FC unter Vertrag. Für Rayong absolvierte er 29 Spiele in der ersten und zweiten Liga. Nachdem Rayong Ende 2019 bekannt gab, dass sich der Club aus der Liga zurückzieht, beendete er seine aktive Karriere als Fußballer


Nationalmannschaft


Von 1998 bis 1999 spielte er elf Mal für die thailändische U-19-Nationalmannschaft. Von 2001 bis 2003 spielte er vier Mal für die thailändische U-23-Nationalmannschaft. 2004 spielte er einmal für die thailändische Nationalmannschaft.


Erfolge


Pattaya United

Vizemeister: 2015  

PTT Rayong FC

Meister: 2018  


Personendaten
NAME Pattara Piyapatrakitti
ALTERNATIVNAMEN ภัทร ปิยภัทร์กิติ (thailändischer Name)
KURZBESCHREIBUNG thailändischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 6. November 1980
GEBURTSORT Sa Kaeo, Thailand

На других языках


- [de] Pattara Piyapatrakitti

[en] Pattara Piyapatrakitti

Pattara Piyapatrakitti (Thai: ภัทร ปิยภัทร์กิติ, born 11 June 1980), formerly known as Pattarakorn Thanganuruck or Punuwat Tangunurat, also simply known as James (Thai: เจมส์), is a Thai retired professional footballer who plays as a goalkeeper.

[it] Pattara Piyapatrakitti

Pattara Piyapatrakitti, conosciuto anche come Punuwat Tangunurat (Sisaket, 6 novembre 1980) è un calciatore thailandese, portiere del PTT Rayong.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии