Gravet, dessen Vater aus der Schweiz stammt,[1] spielte in der Nachwuchsbewegung des französischen Vereins Hermine de Nantes Atlantique[2] und erhielt zudem Kurzeinsätze in der Herrenmannschaft in der zweithöchsten französischen Spielklasse.[3] 2016 wechselte er zum Nationalligisten Lions de Genève.[4]
Ende Juni 2018 gab Nationalligist Fribourg Olympic Gravets Verpflichtung bekannt.[5] Er wurde mit der Mannschaft 2019 und 2021 Schweizer Meister.[6] In der Saison 2021/22 kamen ein weiterer Schweizer Meistertitel sowie der Schweizer Cupsieg, der Sieg im Ligacup und der Sieg im Supercup hinzu.[7]
Nationalmannschaft
2015 nahm Gravet mit der U20-Nationalmannschaft der Schweiz an der B-Europameisterschaft teil und war im Turnierverlauf mit einem Schnitt von elf Punkten pro Partie drittbester Korbschütze der Mannschaft.[8] 2017 erhielt er seine erste Berufung in die Herren-„Nati“.[9]
Einzelnachweise
L'Hermine quasi au point sur ses Français. In: Ouest-France.fr. (ouest-france.fr[abgerufen am 28.Juni 2018]).
Philippe Roch:Les Lions de Genève rebattent toutes les cartes. In: 24Heures, 24heures, VQH. 20.Oktober 2016, ISSN1424-4039 (24heures.ch[abgerufen am 28.Juni 2018]).
2014-2021. Les années de tous les superlatifs. In: Toujours plus haut. Fribourg Olympic. 1961-2021. Éditions faim de siècle, Fribourg 2021, ISBN 978-2-940707-06-5, S.18–23.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии