sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Paul Manning (* 15. April 1979 in Red Deer, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag stand.

Kanada  Paul Manning
Geburtsdatum 15. April 1979
Geburtsort Red Deer, Alberta, Kanada
Größe 193 cm
Gewicht 93 kg
Position Verteidiger
Nummer #23
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1998, 3. Runde, 63. Position
Calgary Flames
Karrierestationen
1997–2001 Colorado College
2001–2003 Syracuse Crunch
2003–2010 Hamburg Freezers
2010–2012 Hannover Scorpions

Karriere


Manning begann seine Karriere 1997 am Colorado College, für das er am Spielbetrieb der US-amerikanischen Collegesport-Organisation National Collegiate Athletic Association teilnahm. Dort spielte Manning vier Jahre und konnte als Verteidiger verhältnismäßig gute Statistiken aufweisen, sodass ihn die Calgary Flames während des NHL Entry Draft 1998 in der dritten Runde an insgesamt 62. Stelle auswählten, aber kurz nach dem Draft zu den Columbus Blue Jackets transferierten.

Zur Saison 2001/02 wechselte Manning zunächst zum Farmteam der Blue Jackets, die Syracuse Crunch aus der American Hockey League. Nachdem er dort gute Leistungen zeigte, durfte sich der Kanadier in der Saison 2002/03 auch in der National Hockey League beweisen, allerdings kam er nur auf acht Einsätze für Columbus. Im Sommer 2003 unterschrieb Manning schließlich einen Vertrag bei den Hamburg Freezers, für die er bis zur Saison 2009/10 in der Deutschen Eishockey Liga aufs Eis ging. Nach der Saison 2009/10 wurde bekannt, dass Manning im Gegenzug zu Garrett Festerling ab der Saison 2010/11 für die Hannover Scorpions spielt. Im Frühjahr 2012 beendete der Kanadier seine aktive Laufbahn.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1997/98 Colorado College NCAA 30 1 5 6 16
1998/99 Colorado College NCAA 41 3 10 13 75
1999/00 Colorado College NCAA 39 6 17 23 26
2000/01 Colorado College NCAA 34 2 28 30 48
2001/02 Elmira Jackals UHL 1 1 0 1 0
2001/02 Syracuse Crunch AHL 35 1 4 5 16
2002/03 Syracuse Crunch AHL 52 2 5 7 37
2002/03 Columbus Blue Jackets NHL 8 0 0 0 2
2003/04 Hamburg Freezers DEL 50 2 2 4 67 11 0 3 3 6
2004/05 Hamburg Freezers DEL 36 4 6 10 90 6 1 0 1 10
2005/06 Hamburg Freezers DEL 49 4 11 15 56 5 0 0 0 35
2006/07 Hamburg Freezers DEL 47 3 5 8 22 7 1 2 3 14
2007/08 Hamburg Freezers DEL 44 2 7 9 34 8 0 0 0 10
2008/09 Hamburg Freezers DEL 45 2 15 17 38 9 1 2 3 10
2009/10 Hamburg Freezers DEL 39 4 10 14 53
2010/11 Hannover Scorpions DEL 50 3 10 13 57 3 0 1 1 0
2011/12 Hannover Scorpions DEL 29 2 4 6 8
NCAA gesamt 144 12 60 72 165
AHL gesamt 87 3 9 12 53 0 0 0 0 0
DEL gesamt 389 26 70 96 425 49 3 8 11 85
NHL gesamt 8 0 0 0 2 0 0 0 0 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME Manning, Paul
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 15. April 1979
GEBURTSORT Red Deer, Alberta

На других языках


- [de] Paul Manning (Eishockeyspieler)

[en] Paul Manning (ice hockey)

Paul Manning (born April 15, 1979) is a Canadian retired professional ice hockey defenceman. He played eight National Hockey League (NHL) games with the Columbus Blue Jackets during the 2002–03 season. The rest of his career, which lasted from 2001 to 2012, was mainly spent with the Hannover Scorpions of the Deutsche Eishockey Liga. He was selected by the Calgary Flames in the 3rd round (62nd overall) of the 1998 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии