sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pavel Novotný (* 14. September 1973 in Kroměříž) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler.

Pavel Novotný
Personalia
Geburtstag 14. September 1973
Geburtsort Kroměříž, Tschechoslowakei
Größe 195 cm
Position Defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1985–1988 Spartak Hulín
1988–1991 FC Zlín
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991 Slavia Prag 3 (0)
1992–1993 Union Cheb
1993–1997 Slavia Prag 102 (17)
1997–1998 VfL Wolfsburg 15 (0)
1998–2001 Sparta Prag 47 (3)
2001–2003 Slavia Prag 7 (0)
2003–2005 Bohemians Prag 5 (0)
2005–2006 SC Xaverov Horní Počernice 11 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996–1999 Tschechien 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Novotný begann bei Spartak Hulín, mit 15 Jahren wechselte er zu TJ Gottwaldov.

1991 verpflichtete ihn Slavia Prag, für das er in der 1. Tschechoslowakischen Liga debütierte. Von 1992 bis 1993 spielte er im Rahmen seinen Wehrdienstes für Union Cheb. Anschließend spielte er wieder für Slavia, bis 1997 machte er 102 Spiele, dabei traf der Verteidiger 17 Mal.

1996 wurde er, ohne ein einziges Länderspiel gemacht zu haben, von Trainer Dušan Uhrin für die Europameisterschaft nominiert. Dort gab er im Halbfinale gegen Frankreich sein Debüt im tschechischen Nationaldress.

Der 1,95 Meter große Novotný, wegen seiner langen Beine auch Čáp (tschechisch für „Storch“) genannt, wurde 1997 vom VfL Wolfsburg verpflichtet, für den er 15 Bundesligaspiele absolvierte. Über die Rolle eines Reservisten kam er aber nicht hinaus. Er wechselte zu Sparta Prag. In der Saison 1998/99 kam er in eine hervorragende Form, verpasste nur drei Saisonspiele und wurde ein zweites Mal in der Tschechischen Nationalmannschaft eingesetzt. Allerdings blieben die 20 Minuten beim 1:0-Sieg in Brüssel gegen Belgien seine letzten in der Landesauswahl. In seiner zweiten Saison bei Sparta kam er nur noch auf zwölf Spiele.

2001 ging er zurück zu Spartas größtem Rivalen Slavia Prag, wo er, vor allem aufgrund von Verletzungsproblemen, nicht mehr Fuß fassen konnte. In zwei Spielzeiten absolvierte er nur sieben Partien. 2003 wurde er an den Zweitligisten Bohemians Prag ausgeliehen, er machte aber 2003/04 nur fünf Spiele. 2004/05, inzwischen vertragslos, trainierte er immer noch bei Bohemians, aber Verletzungen ließen keinen Spieleinsatz mehr zu. In jener Saison war er auch als Trainerassistent bei Bohemians tätig. Erst 2005 erlaubte seine Gesundheit wieder mehr, er wechselte zu Xaverov Horní Počernice und machte dort noch einige Spiele. Im Sommer 2006 beendete Novotný seine Karriere.



Personendaten
NAME Novotný, Pavel
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. September 1973
GEBURTSORT Kroměříž

На других языках


- [de] Pavel Novotný (Fußballspieler)

[en] Pavel Novotný (footballer)

Pavel Novotný (born 14 September 1973 in Kroměříž) is a Czech former professional football who played as a defensive midfielder. He made two appearances for the Czech Republic, with which he participated at the UEFA Euro 1996 in England.[1] During his career he played at a number of clubs including Union Cheb, SK Slavia Prague, VfL Wolfsburg, AC Sparta Prague, FC Bohemians Praha and SC Xaverov. In present time, he is a coach at Bohemians Praha.

[fr] Pavel Novotný (football)

Pavel Novotný est un footballeur international tchèque né le 14 septembre 1973 à Kroměříž. Il évoluait au poste de défenseur.

[it] Pavel Novotný (calciatore)

Pavel Novotný (Kroměříž, 14 settembre 1973) è un allenatore di calcio ed ex calciatore ceco, di ruolo centrocampista.

[ru] Новотны, Павел

Па́вел Но́вотны (чеш. Pavel Novotný; 14 сентября 1973) — чешский футболист и футбольный тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии