sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Peter Leitner (* 5. Januar 1956 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Peter Leitner
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 5. Januar 1956
Geburtsort Oberstdorf, Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Größe 183 cm
Gewicht 69 kg
Karriere
Verein SC Oberstdorf
Nationalkader seit 1975
Status zurückgetreten
Karriereende 1980
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 6 × 0 × 0 ×
 Deutsche Meisterschaften
Gold 1976 Großschanze
Gold 1976 Normalschanze
Gold 1978 Willingen Großschanze
Gold 1978 Willingen Normalschanze
Gold 1979 Großschanze
Gold 1980 Normalschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 30. Dezember 1979
 Gesamtweltcup 24. (1979/80)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 1 0
 

Werdegang


Leitner, der für den SC Oberstdorf startete, bestritt mit der Vierschanzentournee 1975/76 sein erstes internationales Springen. Bei seiner ersten Tournee blieb er jedoch erfolglos. Zur Vierschanzentournee 1977/78 konnte er erstmals in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen mit einem 5. und einem 8. Platz unter die besten Zehn springen. Dies waren aber für zwei Jahre seine höchsten Platzierungen in der Tournee. Einen Erfolg verbuchte er jedoch als Gesamtsieger der Skiflugtage vom 3. bis 5. März 1978 am Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf, wo er dank seines Sieges am ersten Tag die Gesamtführung nicht mehr abgab.[1][2][3]

Am 30. Dezember 1979 gehörte er zum deutschen Nationalkader für den neu geschaffenen Skisprung-Weltcup. Jedoch verlief auch die Vierschanzentournee 1979/80 für ihn erfolglos.

Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid erreichte Leitner auf der Normalschanze den 19. und auf der Großschanze den 18. Platz.

Nach den Olympischen Spielen erreichte er in den verbleibenden Springen der Weltcup-Saison 1979/80 immer einen Platz innerhalb der Weltcup-Punkte. In Lahti und Falun erreichte er je einen 6. Platz und in seinem letzten Weltcup-Springen in Štrbské Pleso erreichte er mit Platz zwei sein erstes und einziges Podium in seiner Karriere. Mit dem 24. Platz in der Weltcup-Gesamtwertung beendete er im Anschluss seine aktive Skisprungkarriere.


Erfolge



Weltcup-Platzierungen


SaisonPlatzPunkte
1979/8024.46

Schanzenrekorde


OrtLandWeiteaufgestellt amRekord bis
InnsbruckOsterreich Österreich103,0 m
(HS: 130 m)
3. Januar 19763. Januar 1978



Einzelnachweise


  1. rechts: «Zwei Stürze . Leitner vorn». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 4. März 1978, S. 10 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. Digitalisat).
  2. «Innauer trumpfte auf». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 5. März 1978, S. 10 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. Digitalisat).
  3. «Toni sprang aus der Krise!» In: Arbeiter-Zeitung. Wien 6. März 1978, S. 10 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. Digitalisat).
Personendaten
NAME Leitner, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Skispringer
GEBURTSDATUM 5. Januar 1956
GEBURTSORT Oberstdorf, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии