Peter Lübeke (* 26. November 1952 in Perleberg; † 22. Juli 2022[1]) war ein deutscher Fußballspieler.
Peter Lübeke | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 26. November 1952 | |
Geburtsort | Perleberg, Deutschland | |
Sterbedatum | 22. Juli 2022 | |
Größe | 183 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1971–1973 | Hamburger SV | 21 0(7) |
1973–1975 | 1. FC Saarbrücken | 66 (22) |
1975–1976 | Bayer 05 Uerdingen | 23 0(3) |
1976–1977 | Hércules Alicante | 30 0(2) |
1977–1978 | Eintracht Braunschweig | 16 0(3) |
1978 | Ajax Amsterdam | 6 0(0) |
1978–1980 | Eintracht Braunschweig | 11 0(0) |
1980–???? | SVG Einbeck | |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2002 | 1. SC Göttingen 05 | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Lübeke spielte von 1971 bis 1973 in der Bundesliga beim Hamburger SV. Von dort wechselte er zum 1. FC Saarbrücken in die Regionalliga. In der Saison 1973/74 errang Lübeke mit den Saarländern Platz zwei in der Liga. Dieser berechtigte zur Aufstiegsrunde zur Bundesliga, in der Saarbrücken den letzten Platz belegte. In der folgenden Saison ging es durch die Einführung der 2. Bundesliga dennoch in einer neuen Liga weiter. Nach einem Jahr wechselte Lübeke zurück in die Bundesliga zu Bayer 05 Uerdingen. Nach einem weiteren Jahr verließ er Deutschland Richtung Spanien, wo er in der Primera División bei Hércules Alicante spielte. Bereits nach einer Saison kehrte er 1977 nach Deutschland zu Eintracht Braunschweig zurück. 1978 spielte er kurzzeitig bei Ajax Amsterdam, kehrte dann aber zur Eintracht zurück, von der er 1980 zur SVG Einbeck wechselte.
Im Jahr 2002 übernahm er für kurze Zeit das Traineramt beim insolvenzbedrohten 1. SC Göttingen 05.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lübeke, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. November 1952 |
GEBURTSORT | Perleberg, Deutschland |
STERBEDATUM | 22. Juli 2022 |