sport.wikisort.org - SportlerPeter Ofori-Quaye (* 21. März 1980 in Accra) ist ein ghanaischer ehemaliger Fußballspieler.
Peter Ofori-Quaye |
Personalia |
Geburtstag |
21. März 1980 |
Geburtsort |
Accra, Ghana |
Größe |
182 cm |
Position |
Stürmer |
Junioren |
Jahre |
Station |
1991–1995 |
Ajax Cape Town |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1995–1997 |
PS Kalamata |
34 0(8) |
1997–2003 |
Olympiakos Piräus |
80 (24) |
2004–2005 |
Liberty Professionals |
2006–2007 |
OFI Kreta |
45 0(8) |
2007–2008 |
Hapoel Ironi Kirjat Schmona |
26 0(4) |
2008–2010 |
AEL Limassol |
11 0(3) |
2009–2010 |
Accra Hearts of Oak |
2011–2012 |
Bechem United |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
1998–2007 |
Ghana |
18 0(2) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Im Verein
Ofori-Quaye wechselte im Dezember 1995 vom ghanaischen Erstligisten GHAPOHA Readers aus Tema zum Alpha-Ethniki-Verein PS Kalamata;[1] durch sein Tor am 25. Mai 1996 gegen Apollon Smyrnis wurde er im Alter von 16 Jahren und 65 Tagen zum jüngsten Torschützen der Alpha Ethniki.[2][3] Nach acht Toren in 34 Ligaspielen für Kalamata[4][5] wechselte Ofori-Quaye im Sommer 1997 für eine Ablösesumme von vier Millionen US-Dollar zu Olympiakos Piräus.[6] Am 1. Oktober 1997 erzielte Ofori-Quaye im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen in der UEFA Champions League ein Tor gegen den norwegischen Verein Rosenborg Trondheim. Mit dem Verein gewann er bis zu seinem Wechsel jährlich die griechische Meisterschaft; im Jahr 1999 wurde Olympiakos nach Toren von Dimitris Mavrogenidis und Ofori-Quaye außerdem Pokalsieger, 2001 und 2002 belegte man den zweiten Platz im Wettbewerb.[7] Ofori-Quaye bestritt insgesamt 80 Ligaspiele für Olympiakos und erzielte dabei 24 Tore.[8][9][10][11][12][13] 2003 wechselte er zu den Liberty Professionals aus Dansoman; im Dezember 2005 unterzeichnete er einen Vertrag beim griechischen Erstligisten OFI Kreta,[14] wo er acht Tore in 45 Spielen erzielte.[15] Zwischen 2007 und 2008 stand Ofori-Quaye im Kader des israelischen Erstligisten Hapoel Ironi Kirjat Schmona und erzielte in 26 Spielen vier Tore.[15] Im Juli 2008 wechselte er zum zypriotischen First-Division-Verein AEL Limassol,[16] den er 2010 nach drei Toren in elf Ligaspielen verließ.[15] Nach einjähriger Vereinslosigkeit – Ofori-Quaye war nicht wie angekündigt zum Hearts of Oak SC aus Accra gewechselt[17] – unterschrieb der Stürmer Anfang Oktober 2011 einen Ein-Jahres-Vertrag beim Premier-League-Aufsteiger Bechem United aus Bechem.[18] Nach dessen Erfüllung beendete er seine Karriere.
In der Nationalmannschaft
Sein Debüt in der Nationalmannschaft Ghanas bestritt Ofori-Quaye im Jahr 1998. Bis heute absolvierte er achtzehn Länderspiele für die Black Stars, in denen er zwei Tore erzielen konnte. Allerdings wurde er seit 2007 nicht mehr für den Länderspielkader berücksichtigt.
Erfolge und Auszeichnungen
Im Verein
- Griechischer Meister: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003
- Griechischer Pokalsieger: 1999
- Griechischer Vize-Pokalsieger: 2001, 2002
In der Nationalmannschaft
- Junioren-Weltmeisterschaft 1997: Vierter
- Junioren-Weltmeisterschaft 1999: Viertelfinalist
- Afrikameisterschaft 2000: Viertelfinalist
Persönliche Auszeichnungen und Rekorde
- jüngster Torschütze der Alpha Ethniki am 25. Mai 1996 im Alter von 16 Jahren und 65 Tagen
- zweitjüngster Torschütze der UEFA Champions League am 1. Oktober 1997 im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen[19]
Weblinks
Einzelnachweise
- Crusading Guide: VOL. 9 NO. 53, TUESDAY 10TH JULY − 16TH JULY, 2007 (Englisch) In: ghanaweb.com. Archiviert vom Original am 19. März 2012.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghanaweb.com Abgerufen am 23. Oktober 2011. - Π.Σ. Η Καλαμάτα – Α' Εθνική 1995–1996 (Griechisch) In: kalamatafchistory.gr. Abgerufen am 23. Oktober 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kalamatafchistory.gr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - ΚΑΛΑΜΑΤΑ-ΑΠΟΛΛΩΝ ΑΘ. 3-0 (25/5/1996) (Griechisch) In: youtube.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 1995/96 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 1996/97 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Ofori-Quaye makes his mark and eyes English (Englisch) In: modernghana.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece – List of Cup Winners (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 1997/98 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 1998/99 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 1999/00 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 2000/01 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 2001/02 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Greece 2002/03 (Englisch) In: rsssf.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Peter Ofori-Quaye – Soccer Player – AEL Limassol (Englisch) In: ghanaweb.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Player – Peter Ofori-Quaye (Englisch) In: national-football-teams.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- PETER OFORIQUAYE (Englisch, Griechisch) In: aelfc.com. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2008. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Hearts Want Ofori Quaye to Solve Striking Problem (Englisch) In: africasoccernet.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.africasoccernet.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Ofori-Quaye returns to Ghana League to revive career (Englisch) In: ghanasoccernet.com. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
- Barça-Talent Fati ist jüngster Champions-League-Torschütze. In: t-online.de. 11. Dezember 2019, abgerufen am 11. Dezember 2019.
На других языках
- [de] Peter Ofori-Quaye
[en] Peter Ofori-Quaye
Peter Ofori-Quaye (born 21 March 1980) is a Ghanaian former footballer who played as a striker. Ofori-Quaye spent most of his career in the Greek division and amassed 33 goals in his 10 seasons in the league.
[fr] Peter Ofori-Quaye
Peter Ofori-Quaye est un footballeur ghanéen né le 21 mars 1980 à Accra. Cet attaquant est international ghanéen (18 sélections, 2 buts) entre 1998 et 2007.
[it] Peter Ofori-Quaye
Peter Ofori-Quaye (Accra, 21 marzo 1980) è un ex calciatore ghanese, di ruolo attaccante.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии