sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Petri Juhani Vehanen[1] (* 9. Oktober 1977 in Rauma) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeytorwart, der während seiner Spielerlaufbahn unter anderem bei den Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag stand.

Finnland  Petri Vehanen
Geburtsdatum 9. Oktober 1977
Geburtsort Rauma, Finnland
Größe 186 cm
Gewicht 82 kg
Position Torwart
Nummer #31
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 1998 Lukko Rauma
1998–1999 Viking Hockey
1999–2005 Lukko Rauma
2005–2006 Mora IK
2006–2007 Neftechimik Nischnekamsk
2007–2009 Lukko Rauma
2009–2012 Ak Bars Kasan
2012–2013 Lukko Rauma
2013–2014 HC Lev Prag
2014–2018 Eisbären Berlin

Karriere


Petri Vehanen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Jugend von Lukko Rauma, für dessen Profimannschaft er von 1995 bis 1998 in der SM-liiga aktiv war. Anschließend spielte der Torwart ein Jahr lang für den Viking Hockey in der norwegischen GET-ligaen, ehe er in weiteren sechs Jahren für Lukko in Finnland zwischen den Pfosten stand. In diesem Zeitraum kam er in der Saison 2000/01 zudem zu vier Einsätzen für den HC Pustertal in der italienischen Serie A. Im Sommer 2005 unterschrieb der Finne beim Mora IK aus der schwedischen Elitserien, für den er ebenso eine Spielzeit lang aktiv war, wie anschließend für Neftechimik Nischnekamsk in der russischen Superliga. Von 2006 bis November 2009 trat Vehanen ein weiteres Mal mit Rauma in der SM-liiga an. Daraufhin wurde er im Tausch gegen den Schweden Mikael Tellqvist an den amtierenden russischen Meister Ak Bars Kasan aus der Kontinentalen Hockey-Liga abgegeben.[2]

Nach der Saison 2011/12 kehrte Vehanen aus der KHL wieder zu seinem Heimatverein zurück. Wiederum ein Jahr später erhielt er erneut einen Vertrag in der KHL, diesmal beim HC Lev Prag. Mit Lev Prag erreichte er 2014 das Play-off-Finale der KHL. Nach diesem Erfolg zog sich der Klub jedoch vom Spielbetrieb zurück.

Ab der Saison 2014/15 stand Vehanen in der Deutschen Eishockey Liga bei den Eisbären Berlin unter Vertrag, wo er im Anschluss an das verlorene Finale der Saison 2017/2018 seine Karriere beendete.[3]


International


Für Finnland nahm Vehanen an der Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der er mit seiner Mannschaft den dritten Platz belegte. In der Slowakei gewann er im Jahre 2011 den Weltmeisterschaftstitel durch einen 6:1-Finalsieg gegen Schweden.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1999 GET-ligaen All-Star-Team
  • 2010 Geringster Gegentorschnitt der KHL-Hauptrunde
  • 2010 Höchste Fangquote der KHL-Hauptrunde
  • 2010 Gagarin-Pokal-Gewinn und Russischer Meister mit Ak Bars Kasan
  • 2010 KHL-Torwart des Monats April
  • 2010 KHL-Torwart des Monats Dezember
  • 2011 KHL-Torwart des Monats Februar
  • 2018 Deutscher Vizemeister mit den Eisbären Berlin

International



Einzelnachweise


  1. Vehanen Petri Juhani HS:n Verokoneessa – Tulotiedot vuodesta 1999 - Helsingin Sanomat. 23. Mai 2018, abgerufen am 9. März 2022.
  2. hockey-news.info, Lukko tauscht Tormänner mit Ak Bars Kazan
  3. Eisbären Torhüter Vehanen beendet Karriere. In: Welt. 27. April 2018, abgerufen am 27. April 2018.


Commons: Petri Vehanen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Vehanen, Petri
ALTERNATIVNAMEN Vehanen, Petri Juhani (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1977
GEBURTSORT Rauma, Finnland

На других языках


- [de] Petri Vehanen

[en] Petri Vehanen

Petri Vehanen (born October 9, 1977, Rauma, Finland) is a retired Finnish professional ice hockey goaltender. During his career, he played for clubs in his native Finland, Italy, Norway, Sweden, Russia, Czech Republic and Germany. He won the World Championship with the Finnish national team in 2011.

[ru] Веханен, Петри

Пе́три Ве́ханен (фин. Petri Vehanen; 9 октября 1977, Раума, Финляндия) — бывший финский хоккеист, вратарь. Чемпион мира 2011 года в составе сборной Финляндии. Обладатель Кубка Гагарина 2010 года в составе казанского «Ак Барса».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии