sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Philip Humphreys Tomalin (* 10. April 1856 in London; † 12. Februar 1940 in Bognor Regis) war ein britischer Cricket- und Fußballspieler, der vor allem in Frankreich aktiv war.

Philip Tomalin
Medaillenspiegel
Frankreich Frankreich
 Olympische Spiele
Silber Paris 1900 Cricket

Erfolge


Philip Tomalin wurde in London geboren und zog 1891 nach Frankreich, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte. Er nahm als Mitglied einer Mannschaft, die hauptsächlich aus Exil-Briten bestand und durch die Union des sociétés françaises de sports athlétiques (USFSA) ausgewählt wurde, an einem Cricketspiel im Rahmen der Weltausstellung 1900 in Paris teil. Dort traf die Mannschaft auf die Devon & Somerset County Wanderers (D&SCW), die sich auf einer Club-Tour in Frankreich befanden. Die Mannschaft der Union des sociétés françaises de sports athlétiques wurde dabei als Frankreich bezeichnet, der Gegner als England. 1912 wurde die Partie nachträglich als Bestandteil der Olympischen Spiele 1900 klassifiziert.[1] Mit 158 Runs setzte sich das englische Team durch, womit Tomalins Mannschaft, zu der außerdem noch William Anderson, William Attrill, John Braid, W. Browning, Robert Horne, Timothée Jordan, Arthur MacEvoy, Douglas Robinson, H. F. Roques, Alfred Schneidau und Henry Terry gehörten, die Silbermedaille erhielt. Tomalin selbst, der in beiden Innings zum Einsatz kam und die Mannschaft als Kapitän anführte, erzielte insgesamt neun Runs, davon drei im ersten und sechs im zweiten Innings. Gemeinsam mit Arthur MacEvoy und Timothée Jordan war Tomalin Mitglied des Organisationskomitees des Olympischen Cricketturniers.

Ende der 19. Jahrhunderts gehörte Tomalin zu den Pionieren des französischen Fußballs. Er war von 1892 bis 1939 Präsident des Standard AC Paris und gewann mit diesem den Landesmeistertitel des Championnat de France der USFSA. Für seine Verdienste um die Verbesserung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich durch den Sport wurde er zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt. Zuvor hatte er bereits den Ordre des Palmes Académiques erhalten. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs kehrte Tomalin 1939 zurück ins Vereinigte Königreich, wo er ein Jahr darauf starb.




Einzelnachweise


  1. Martin Williamson: The ignorant Olympians. In: espncricinfo.com. 15. November 2007, abgerufen am 31. August 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Tomalin, Philip
ALTERNATIVNAMEN Tomalin, Philip Humphreys (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Cricket- und Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. April 1856
GEBURTSORT London, Vereinigtes Königreich
STERBEDATUM 12. Februar 1940
STERBEORT Bognor Regis, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Philip Tomalin

[en] Philip Tomalin

Philip Humphreys Tomalin (10 April 1856 in Kensington – 12 February 1940 in Bognor Regis) was member of the Norse Rowing Club in Richmond, and the Carlton Cricket Club that played at Regent's park before he left for France at the age of 21. He stayed there, 60 years until 1939 and died the following year at Bognor Regis. He was the captain of the silver medal winning French cricket team at the 1900 Summer Olympics, the only time to date that cricket has featured in the Olympics. In the only match against Great Britain, he was the not out batsman in both French innings, scoring three runs in the first and six in the second. He was born in Kensington.[1]

[fr] Philip Tomalin

Philip Humphreys Tomalin, né le 10 avril 1858 à Kensington et mort le 12 février 1940 à Bognor Regis, est un joueur britannique de cricket des années 1900, qui a représenté la France lors des Jeux olympiques d'été de 1900 à Paris. Il est aussi un dirigeant sportif.

[it] Philip Tomalin

Philip Humphreys Tomalin (Londra, 10 aprile 1856 – Bognor Regis, 12 febbraio 1940) è stato un crickettista e dirigente sportivo francese.

[ru] Томалин, Филипп

Филипп Х. Томалин (фр. Philip H. Tomalin; 10 апреля 1858 (1858-04-10), Лондон, Великобритания — 1940, Чичестер, Великобритания) — французский крикетчик, серебряный призёр летних Олимпийских игр 1900.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии