Philipp François[1] Köhn (* 2. April 1998 in Dinslaken) ist ein schweizerisch-deutscher Fussballtorwart. Er steht beim FC Red Bull Salzburg unter Vertrag. Köhn lief zunächst für deutsche Nachwuchsnationalmannschaften auf und wechselte 2016 zum Schweizer Verband.
Philipp Köhn | ||
![]() Philipp Köhn (2018) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. April 1998 | |
Geburtsort | Dinslaken, Deutschland | |
Grösse | 190 cm | |
Position | Torwart | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2004–2005 | SuS 09 Dinslaken | |
2005–2007 | MSV Duisburg | |
2007–2013 | FC Schalke 04 | |
2013–2017 | VfB Stuttgart | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017–2018 | RB Leipzig | 0 (0) |
2018– | FC Red Bull Salzburg | 44 (0) |
2018–2019 | → FC Liefering (Farmteam) | 12 (0) |
2020–2021 | → FC Wil (Leihe) | 32 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2012–2013 | Deutschland U-15 | 4 (0) |
2013–2014 | Deutschland U-16 | 4 (0) |
2014 | Deutschland U-17 | 2 (0) |
2015 | Deutschland U-18 | 1 (0) |
2016–2017 | Schweiz U-19 | 5 (0) |
2017–2018 | Schweiz U-20 | 5 (0) |
2019–2020 | Schweiz U-21 | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 13. November 2022 2 Stand: 16. August 2021 |
Köhn begann seine Karriere beim SuS 09 Dinslaken. Danach spielte der ehemalige Stürmer[2] zwischen 2005 und 2007 beim MSV Duisburg. 2007 kam er in die Jugend des FC Schalke 04, in der er bis 2013 spielte. Zur Saison 2013/14 wechselte er zum VfB Stuttgart. Im November 2013 spielte er gegen den Karlsruher SC erstmals für die B-Junioren von Stuttgart in der Bundesliga. In der Saison 2014/15 wurde er mit Stuttgarts B-Jugend Vizemeister, nachdem man das Meisterschaftsfinale gegen Borussia Dortmund verloren hatte.
Im August 2015 debütierte Köhn gegen Eintracht Frankfurt für die U-19-Mannschaft von Stuttgart in der A-Junioren-Bundesliga. Zur Saison 2017/18 wechselte er zu RB Leipzig, wo er einen Vierjahresvertrag erhielt.[3] In jener Saison stand er jedoch kein einziges Mal im Spieltagskader der Leipziger.
Daraufhin wechselte Köhn im Juli 2018 zum österreichischen Bundesligisten FC Red Bull Salzburg, bei dem er einen bis Mai 2022 laufenden Vertrag erhielt.[4] Zunächst spielte er jedoch für das Farmteam FC Liefering in der 2. Liga, für das er im September 2018 gegen den SKU Amstetten erstmals zum Einsatz kam. Bis Saisonende kam er zu zwölf Einsätzen in der 2. Liga.
Nach einer Spielzeit ohne absolviertes Spiel wurde er zur Saison 2020/21 in die Schweiz an den Zweitligisten FC Wil verliehen.[5] Für Wil kam er bis zum Ende der Leihe zu 32 Einsätzen in der Challenge League. Nach einer Saison als Stammtorhüter kehrte Köhn nach dem Ende der Leihe zur Saison 2021/22 nach Salzburg zurück.[6]
Köhn spielte im November 2012 gegen Südkorea erstmals für die deutsche U-15-Nationalmannschaft. Danach spielte er bis 2015 noch für die U-16, für die U-17-Nationalmannschaft und für die U-18-Nationalelf Deutschlands.
Im August 2016 debütierte Köhn gegen die Slowakei für die Schweizer U-19-Auswahl. Im August 2017 spielte er gegen Polen erstmals für die U-20-Mannschaft der Schweiz. Am 22. März 2019 stand er beim 4:1-Sieg im Freundschaftsspiel in Kriens gegen Kroatien erstmals für die Schweizer U21-Nationalmannschaft zwischen den Pfosten.[7][2] Mit der Schweiz nahm er 2021 an der EM teil, bei der er allerdings nicht zum Einsatz kam. Die Schweizer schieden in der Vorrunde aus.
Im November 2021 wurde er erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.[8]
Köhn wurde als Sohn eines Vaters aus Deutschland und einer Mutter aus dem Schweizer Lausanne[2] im nordrhein-westfälischen Dinslaken geboren.
Junior Adamu | Lawrence Agyekum | Samson Baidoo | Bernardo | Antoine Bernede | Nicolás Capaldo | Amar Dedić | Ousmane Diakité | Mamady Diambou | Youba Diarra | Fernando | Lucas Gourna-Douath | Dijon Kameri | Maurits Kjærgaard | Philipp Köhn | Sékou Koïta | Nico Mantl | Noah Okafor | Bryan Okoh | Justin Omoregie | Strahinja Pavlović | Kamil Piątkowski | Nicolas Seiwald | Benjamin Šeško | Roko Šimić | Oumar Solet | Adam Stejskal | Luka Sučić | Samson Tijani | Andreas Ulmer | Ignace Van der Brempt | Alexander Walke | Maximilian Wöber
Cheftrainer: Matthias Jaissle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köhn, Philipp |
ALTERNATIVNAMEN | Köhn, Philipp François (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerisch-deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. April 1998 |
GEBURTSORT | Dinslaken, Deutschland |