sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pierre-Édouard Bellemare (* 6. März 1985 in Le Blanc-Mesnil) ist ein französischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Tampa Bay Lightning in der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der linke Flügelstürmer drei Jahre bei den Philadelphia Flyers sowie jeweils zwei Saisons bei den Vegas Golden Knights und der Colorado Avalanche.

Frankreich  Pierre-Édouard Bellemare
Geburtsdatum 6. März 1985
Geburtsort Le Blanc-Mesnil, Frankreich
Größe 182 cm
Gewicht 89 kg
Position Linker Flügel
Nummer #41
Schusshand Links
Karrierestationen
2002–2006 Rouen Hockey Élite 76
2006–2009 Leksands IF
2009–2014 Skellefteå AIK
2014–2017 Philadelphia Flyers
2017–2019 Vegas Golden Knights
2019–2021 Colorado Avalanche
seit 2021 Tampa Bay Lightning

Karriere


Pierre-Édouard Bellemare begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Rouen Hockey Élite 76, für die er von 2002 bis 2006 in der Ligue Magnus aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er mit seiner Mannschaft 2003 und 2006 jeweils Französischer Meister und gewann mit Rouen zudem in den Jahren 2004 und 2005 jeweils die Coupe de France, den nationalen Pokalwettbewerb. Er selbst erhielt 2005 die Trophée Jean-Pierre Graff als bester Nachwuchsspieler der Ligue Magnus.

Im Sommer 2006 erhielt Bellemare einen Vertrag bei Leksands IF aus der HockeyAllsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse. In der Saison 2008/09 war er mit 31 Treffern bester Torjäger der Liga und erreichte mit seinem Verein die Zweitligameisterschaft. Anschließend verpasste er mit Leksands IF in der Kvalserien den Aufstieg und schloss sich zur Saison 2009/10 dem Skellefteå AIK aus der Elitserien an, für den er fortan regelmäßig auf dem Eis stand.

Nach acht Jahren verließ Bellemare Schweden und schloss sich im Juni 2014 für zunächst eine Spielzeit den Philadelphia Flyers aus der nordamerikanischen National Hockey League an. Dort avancierte der Franzose auf Anhieb zum Stammspieler und erhielt nach dem Ende der Saison einen neuen Vertrag über zwei Jahre zu verbesserten Bedingungen. Dies wiederholte sich im März 2017, als Bellemare ein erneutes Angebot Philadelphias annahm.

Im Juni 2017 wurde er im NHL Expansion Draft 2017 von den Vegas Golden Knights ausgewählt. Mit dem Team erreichte er in den Playoffs 2018 überraschend das Finale um den Stanley Cup, unterlag dort allerdings den Washington Capitals. Nach zwei Jahren in Las Vegas wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert, sodass er sich im Juli 2019 als Free Agent der Colorado Avalanche anschloss und dort einen Zweijahresvertrag unterzeichnete. In gleicher Weise wechselte er im Juli 2021 zu den Tampa Bay Lightning. Mit Tampa erreichte er in den Playoffs 2022 erneut das Stanley-Cup-Endspiel, scheiterte dieses Mal jedoch mit 2:4 an seinem vorherigen Arbeitgeber, der Colorado Avalanche.


International


Für Frankreich nahm Bellemare im Juniorenbereich an der U18-Junioren-C-Weltmeisterschaft 2002, der U18-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2003 sowie den U20-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2004 und 2005 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot Frankreichs bei den B-Weltmeisterschaften 2005 und 2007 sowie bei den A-Weltmeisterschaften 2004, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2016.

Außerdem vertrat er das Team Europa beim World Cup of Hockey 2016 und belegte dabei mit der Mannschaft den zweiten Platz.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2003 Französischer Meister mit Rouen Hockey Élite 76
  • 2004 Coupe de France mit Rouen Hockey Élite 76
  • 2005 Coupe de France mit Rouen Hockey Élite 76
  • 2005 Trophée Jean-Pierre Graff
  • 2006 Französischer Meister mit Rouen Hockey Élite 76
  • 2006 Ligue Magnus All-Star Team
  • 2009 Meister der HockeyAllsvenskan mit Leksands IF
  • 2009 Bester Torschütze der HockeyAllsvenskan
  • 2013 Schwedischer Meister mit Skellefteå AIK
  • 2014 Schwedischer Meister mit Skellefteå AIK

International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 Dragons de Rouen Super 16 110116
2003/04 Dragons de Rouen Super 16 2210102016 41124
2004/05 Dragons de Rouen Ligue Magnus 284151920 1275126
2005/06 Dragons de Rouen Ligue Magnus 2612172924 92796
2006/07 Leksands IF Allsvenskan 448111924 101014
2007/08 Leksands IF J20 SuperElit 21014
2007/08 Leksands IF Allsvenskan 4014152912 102354
2008/09 Leksands IF Allsvenskan 41311849113 1055106
2009/10 Skellefteå AIK Elitserien 49951416 122798
2010/11 Skellefteå AIK Elitserien 531081820 161450
2011/12 Skellefteå AIK Elitserien 5519173640 15481212
2012/13 Skellefteå AIK Elitserien 296162247 90112
2013/14 Skellefteå AIK SHL 5220153532 1495146
2014/15 Philadelphia Flyers NHL 81661218
2015/16 Philadelphia Flyers NHL 74771427 501115
2016/17 Philadelphia Flyers NHL 8244820
2017/18 Vegas Golden Knights NHL 726101614 2003314
2018/19 Vegas Golden Knights NHL 7669156 60002
2019/20 Colorado Avalanche NHL 699132217 152136
2020/21 Colorado Avalanche NHL 53921121 100330
2021/22 Tampa Bay Lightning NHL 809112019 232136
Super 16/Ligue Magnus gesamt 8726436966 2510132316
Allsvenskan gesamt 125534497149 30881614
Elitserien/SHL gesamt 2386461125155 6616254128
NHL gesamt 5875662118142 79491343

International


Vertrat Frankreich bei:

  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division II 2002
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2003
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2004
  • Weltmeisterschaft 2004
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2005
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2006
  • Weltmeisterschaft der Division I 2005
  • Weltmeisterschaft der Division I 2007
  • Weltmeisterschaft 2008
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2010
  • Weltmeisterschaft 2009

 

  • Weltmeisterschaft 2010
  • Weltmeisterschaft 2011
  • Weltmeisterschaft 2012
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2014
  • Weltmeisterschaft 2013
  • Weltmeisterschaft 2014
  • Weltmeisterschaft 2016
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2018
  • Weltmeisterschaft 2017
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2022

Vertrat Team Europa bei:

  • World Cup of Hockey 2016
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2002 Frankreich U18-WM Div. II 1. Platz 5 6 4 10 4
2003 Frankreich U18-WM Div. I 7. Platz 4 3 1 4 29
2004 Frankreich U20-WM Div. I 5. Platz 5 0 0 0 6
2004 Frankreich WM 16. Platz 3 0 0 0 2
2005 Frankreich U20-WM Div. I 8. Platz 5 5 1 6 18
2005 Frankreich Olympia-Quali 3. Platz 6 1 2 3 6
2005 Frankreich WM Div. I 4. Platz 5 1 0 1 0
2007 Frankreich WM Div. I 2. Platz 5 2 3 5 2
2008 Frankreich WM 14. Platz 5 0 0 0 18
2009 Frankreich Olympia-Quali 4. Platz 3 1 1 2 0
2009 Frankreich WM 12. Platz 6 2 1 3 2
2010 Frankreich WM 14. Platz 6 1 2 3 4
2011 Frankreich WM 12. Platz 6 1 1 2 2
2012 Frankreich WM 9. Platz 5 2 4 6 4
2013 Frankreich Olympia-Quali 3. Platz 3 2 1 3 2
2013 Frankreich WM 13. Platz 7 1 3 4 0
2014 Frankreich WM 8. Platz 8 3 5 8 6
2016 Frankreich WM 14. Platz 7 1 3 4 0
2016 Frankreich Olympia-Quali 2. Platz 3 0 1 1 2
2016 Team Europa World Cup 2. Platz 6 1 1 2 4
2017 Frankreich WM 9. Platz 7 2 2 4 4
2021 Frankreich Olympia-Quali 2. Platz 3 0 0 0 0
Junioren gesamt 19 14 6 20 57
Herren gesamt 94 21 30 51 58

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Pierre-Édouard Bellemare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bellemare, Pierre-Édouard
ALTERNATIVNAMEN Bellemare, Pierre-Edouard
KURZBESCHREIBUNG französischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 6. März 1985
GEBURTSORT Le Blanc-Mesnil, Frankreich

На других языках


- [de] Pierre-Édouard Bellemare

[en] Pierre-Édouard Bellemare

Pierre-Édouard Bellemare (born 6 March 1985) is a French professional ice hockey center for the Tampa Bay Lightning of the National Hockey League (NHL).[1][2] He has also played for the Philadelphia Flyers, Vegas Golden Knights and Colorado Avalanche.

[ru] Белльмар, Пьер-Эдуар

Пьер-Эдуа́р Белльма́р (фр. Pierre-Édouard Bellemare; род. 3 марта 1985, Ле-Блан-Мениль, Франция) — французский хоккеист, нападающий клуба НХЛ «Тампа-Бэй Лайтнинг». Занимает второе место по сыгранным матчам в НХЛ среди французских хоккеистов, уступая только Антуану Русселю.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии