sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pietro Sernagiotto (eigentlich Pedro Sernagiotto; * 17. November 1908 in São Paulo; † 5. April 1965 ebenda) war ein brasilianisch-italienischer Fußballspieler.

Pietro Sernagiotto
Personalia
Geburtstag 17. November 1908
Geburtsort São Paulo, Brasilien
Sterbedatum 5. April 1965
Sterbeort São Paulo, Brasilien
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1927–1931 Palestra Itália 54 (20)
1931–1934 Juventus Turin 50 (14)
1934–1935 Palestra Itália 2 0(0)
1936–1938 FC São Paulo 66 (13)
1939–1940 Portuguesa
1941–1943 Palmeiras São Paulo 88 (24)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1930 Brasilien 1 0(0)
1934 Italien B 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sernagiotto, Sohn friulianischer Auswanderer, spielte als Rechtsaußen. Obwohl nur 1,53 m groß und entsprechend zierlich gebaut, war er vor allem für seine präzisen Flanken, seine starken Schüsse sowie für Schnelligkeit und Sprintstärke bekannt. Sein Spitzname war “Ministrinho” (“kleiner Minister”).


Karriere


Pietro Sernagiotto wechselte im Jahr 1930 nach Italien zu Juventus Turin. Aufgrund einer Sperre debütierte er erst am 18. September 1932 beim 2:3 gegen US Alessandria in der Serie A und wurde in den Folgejahren zum Stammspieler in der legendären Mannschaft des Quinquennio d’Oro. Sein ehrlicher Charakter verschaffte ihm Respekt und viele Freunde innerhalb der Mannschaft, wie z. B. Luis Monti oder Luigi Bertolini. Dennoch hatte er auf seiner Position auf der rechten Außenbahn stets starke Konkurrenz, bei Juve wurde er nach und nach von Federico Munerati verdrängt, in der italienischen Nationalmannschaft wurden ihm andere italienischstämmige Südamerikaner, wie Anfilogino Guarisi oder Enrique Guaita, vorgezogen. Für Juve absolvierte er insgesamt 60 Partien, schoss dabei 16 Tore und konnte drei italienische Meisterschaften feiern.

Sein einziges Spiel für Italien, allerdings nur ein B-Länderspiel, absolvierte Sernagiotto am 22. Oktober 1933 beim 4:4 gegen die ungarische B-Elf in Vercelli.

Im Jahr 1934 ging Pietro Sernagiotto zurück nach Brasilien, wo er noch einige Jahre bei seinem Heimatverein Palestra Italia (heute Palmeiras) spielte.

Pietro Sernagiotto verstarb 1965 im Alter von 56 Jahren sehr plötzlich.


Erfolge




Commons: Pietro Sernagiotto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sernagiotto, Pietro
ALTERNATIVNAMEN Sernagiotto, Pedro
KURZBESCHREIBUNG brasilianisch-italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 17. November 1908
GEBURTSORT São Paulo, Brasilien
STERBEDATUM 5. April 1965
STERBEORT São Paulo, Brasilien

На других языках


- [de] Pietro Sernagiotto

[en] Pedro Sernagiotto

Pedro Sernagiotto, also known as Pietro Sernagiotto or Ministrinho (born November 17, 1908 in São Paulo; died April 5, 1965 in São Paulo) was an Italian Brazilian professional football player. He also held Italian citizenship and on October 22, 1933 played for the Italian national B team against Hungary.

[fr] Pietro Sernagiotto

Pedro Sernagiotto ou en italien Pietro Sernagiotto (né le 17 novembre 1908 à São Paulo au Brésil et mort le 5 avril 1965 dans la même ville), surnommé Ministrinho[3](le petit ministre), est un joueur de football brésilien d'origine italienne (oriundo) qui évoluait au poste de milieu de terrain.

[it] Pedro Sernagiotto

Pedro Sernagiotto (San Paolo, 17 novembre 1908 – San Paolo, 5 aprile 1965) è stato un calciatore brasiliano naturalizzato italiano, di ruolo ala.

[ru] Сернаджотто, Педро

Пе́дро (Пье́тро) Сернаджо́тто (итал. Pedro (Pietro) Sernagiotto; 17 ноября 1908, Сан-Паулу — 5 апреля 1965, Сан-Паулу), также известный под именем Министри́ньо (порт.-браз. Ministrinho) — бразильский и итальянский футболист, правый полузащитник. Являлся самым популярным футболистом в Сан-Паулу в 1929 году по опросу местной газеты, проведённому в то время[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии