sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Prince Oniangué (* 4. November 1988 in Paris) ist ein kongolesisch-französischer Fußballspieler. Der zentrale Mittelfeldspieler steht bei SM Caen unter Vertrag und ist Nationalspieler der Republik Kongo.

Prince Oniangué
Prince Oniangué (2013)
Personalia
Geburtstag 4. November 1988
Geburtsort Paris, Frankreich
Größe 190 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1999 Hérouville-Saint-Clair
1999–2005 SM Caen
2005–2008 Stade Rennes
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2010 Stade Rennes 5 0(0)
2009–2010  SCO Angers (Leihe) 30 0(1)
2010–2013 FC Tours 84 (13)
2013–2016 Stade Reims 94 (17)
2016–2018 Wolverhampton Wanderers 10 0(2)
2016–2017 Wolverhampton Wanderers U23 4 0(0)
2017  SC Bastia (Leihe) 14 0(3)
2018  SCO Angers (Leihe) 14 0(1)
2018– SM Caen 52 0(7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008– Republik Kongo 44 0(9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2019/20

2 Stand: 24. März 2019


Karriere



Verein


Oniangué begann seine Karriere bei Hérouville-Saint-Clair und ging 1999 zu SM Caen. 2005 wechselte er in die Jugendabteilung von Stade Rennes. Dort rückte er zur Saison 2008/09 in die erste Mannschaft auf. Am 27. September 2008 kam er beim 1:0-Sieg im Heimspiel gegen die OGC Nizza zu seinem Debüt in der Ligue 1, als er in der 83. Minute für Stéphane Mbia eingewechselt wurde. 2009 verlieh man ihn für ein Jahr an den Zweitligisten SCO Angers, für den er am 18. September 2009 beim 1:1 gegen den CS Sedan sein erstes Tor im Profifußball erzielte. Am Saisonende wechselte Oniangué zum FC Tours, der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in der Ligue 2 spielte. Nach drei Spielzeiten in Tours stand er ab Sommer 2013 bei Stade Reims unter Vertrag. Nach der Spielzeit 2015/16 stieg er mit dem Verein in die Ligue 2 ab.

Zur Saison 2016/17 wechselte Oniangué zum englischen Zweitligisten Wolverhampton Wanderers, bei dem er einen Vierjahresvertrag unterschrieb.[1] Im Januar 2017 wurde er bis Saisonende an den SC Bastia verliehen. Ein Jahr später verlieh man ihn bis zum Ende der Saison an seinen Ex-Verein SCO Angers. Nach seiner Rückkehr wechselte Oniangué zu SM Caen.


Nationalmannschaft


Oniangué spielt seit 2008 für die Nationalmannschaft der Republik Kongo. Am 11. November 2011 erzielte er beim 5:0-Sieg gegen São Tomé und Príncipe sein erstes Länderspieltor. Im Januar 2015 nahm er mit der Republik Kongo an der Afrikameisterschaft in Äquatorialguinea teil. Er kam im Turnier in allen vier Spielen seiner Mannschaft zum Einsatz, die im Viertelfinale an der Demokratischen Republik Kongo scheiterte.



Commons: Prince Oniangué – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. A Prince Among Wolves auf der Website der Wolverhampton Wanderers vom 15. August 2016, abgerufen am 16. August 2016 (englisch)
Personendaten
NAME Oniangué, Prince
KURZBESCHREIBUNG kongolesisch-französischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 4. November 1988
GEBURTSORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Prince Oniangué

[en] Prince Oniangué

Prince Alban Oniangué (born 4 November 1988) is a professional footballer who plays as a midfielder. Born in France, he represents the Republic of the Congo at international level.

[es] Prince Oniangué

Prince Oniangué (París, Francia, 4 de noviembre de 1988) es un futbolista francés de ascendencia congoleña. Juega de centrocampista y su actual equipo es el SM Caen de la Ligue 2.

[fr] Prince Oniangué

Prince Alban Oniangué, né le 4 novembre 1988 à Paris, est un footballeur international congolais évoluant au poste de milieu de terrain ou de défenseur central.

[it] Prince Oniangué

Prince Oniangué (Parigi, 4 novembre 1988) è un calciatore della Repubblica del Congo, centrocampista del Caen e della Nazionale congolese.

[ru] Оньянге, Принс

Принс Оньянге (фр. Prince Oniangué; 4 ноября 1988, Париж) — конголезский футболист, полузащитник клуба «Канн» и сборной Конго.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии