sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Quincy Jyrome Acy (* 6. Oktober 1990 in Tyler, Texas) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler auf der Position des Power Forward. Er steht seit 2019 bei Makkabi Tel Aviv unter Vertrag.

Basketballspieler
Basketballspieler
Quincy Acy
Spielerinformationen
Voller Name Quincy Jyrome Acy
Geburtstag 6. Oktober 1990 (31 Jahre und 300 Tage)
Geburtsort Tyler, Texas, Vereinigte Staaten
Größe 201 cm
Position Power Forward / Small Forward
College Baylor University
NBA Draft 2012, 37. Pick, Toronto Raptors
Vereinsinformationen
Verein Brooklyn Nets
Liga NBA
Trikotnummer 13
Vereine als Aktiver
2012–2013 Kanada Toronto Raptors
2013–2014 Vereinigte Staaten Sacramento Kings
2014–2015 Vereinigte Staaten New York Knicks
2015–2016 Vereinigte Staaten Sacramento Kings
2016–2017 Vereinigte Staaten Dallas Mavericks
Seit 0 2017 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets

Karriere


Quincy Acy wurde bei der NBA-Draft 2012 an 37. Stelle von den Toronto Raptors gezogen. In seiner Rookie-Saison sollte der bullige Forward sowohl für die Raptors als auch für ihr damaliges Farmteam Bakersfield Jam in der NBA Development League zum Einsatz kommen.[1] Insgesamt kam Acy in seiner ersten Saison auf 29 Einsätze als Einwechselspieler bei den Raptors.
Kurz nach Beginn der NBA-Saison 2013/14 wechselte Acy im Rahmen des Rudy-Gay-Trades mit diesem und Aaron Gray zu den Sacramento Kings.[2] In seinem zweiten Profijahr konnte Acy sich weiterentwickeln und avancierte zu einem wertvollen Einwechselspieler in Sacramento.

Am 6. August 2014 gaben die New York Knicks die Verpflichtung von Quincy Acy und Travis Outlaw bekannt; im Gegenzug wechselten Jeremy Tyler und Wayne Ellington zu den Kings.[3] Mit den Knicks spielte Acy die schwächste Saison in der langen Franchsise-Historie. Für negative Presse sorgte zudem eine Schlägerei zwischen Acy und John Wall in der Partie gegen die Washington Wizards am 25. Dezember 2014. Jedoch konnte Acy in der zweiten Saisonhälfte seine individuellen Leistungen stabilisieren und, bedingt durch den Abgang von Amar'e Stoudemire, erste Erfahrungen als Spieler in der Startaufstellung sammeln. Die Knicks entschieden sich nach der Saison gegen eine weitere Verpflichtung Acys, und so kehrte er nach einer Saison nach Sacramento zurück.[4]

Zur Saison 2016/2017 schloss sich Acy den Dallas Mavericks an und unterzeichnete einen Vertrag bis 2018.




Einzelnachweise


  1. Acy Assigned To Bakersfield Jam Of NBA D-League
  2. Kings Acquire Rudy Gay, Quincy Acy and Aaron Gray from Toronto. In: NBA.com, 9. Dezember 2013. Abgerufen im 24. Oktober 2014.
  3. Knicks Acquire Quincy Acy, Travis Outlaw. In: NBA.com, 6. August 2014. Abgerufen im 24. Oktober 2014.
  4. Kings Sign Quincy Acy, Seth Curry and Duje Dukan. In: NBA.com.
Personendaten
NAME Acy, Quincy
ALTERNATIVNAMEN Acy, Quincy Jyrome
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1990
GEBURTSORT Tyler (Texas), USA

На других языках


- [de] Quincy Acy

[en] Quincy Acy

Quincy Jyrome Acy (born October 6, 1990) is an American professional basketball player who last played for Olympiacos of the Greek Basket League and the EuroLeague. He played college basketball for Baylor University.

[es] Quincy Acy

Quincy Jyrome Acy (Tyler, Texas, 6 de octubre de 1990) es un baloncestista estadounidense que pertenece a la plantilla del Olympiacos B.C. de la A1 Ethniki griega. Con 2,01 metros de estatura, juega en la posición de ala-pívot.

[ru] Эйси, Квинси

Квинси Эйси (англ. Quincy Acy; родился 6 октября 1990 года в Тайлере, штат Техас) — американский профессиональный баскетболист, играющий на позициях тяжёлого и лёгкого форварда. Был выбран под общим 37-м номером на драфте НБА 2012 года командой «Торонто Рэпторс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии