sport.wikisort.org - SportlerRaʿad Hamudi (arabisch رعد حمودي, DMG Raʿad Ḥamūdī nach englischer Umschrift Hamoodi oder Hamoody; * 20. April 1958 in Bagdad) ist ein ehemaliger irakischer Fußballspieler. Der Torwart gilt als einer der bekanntesten Fußballspieler seines Landes. Im April 2009 wurde er zum Präsidenten des irakischen NOKs gewählt.[1]
Leben
Bereits im jungen Alter war Hamudi Stammtorwart beim irakischen Erstligisten und Bagdader Traditionsverein asch-Schorta. 1976 wurde er mit 18 Jahren jüngster Torwart in der Geschichte der irakischen Nationalmannschaft, als er am 8. Februar 1976 beim 0:0 in Bagdad gegen die Türkei erstmals im Tor stand. Im Golfpokal desselben Jahres errang Hamudi den zweiten Platz, 1979 wurde er in Bagdad und 1984 in Maskat Sieger des Wettbewerbs. Zudem erreichte er bei der Asienmeisterschaft 1976 den vierten Platz. Beim von der CISM ausgetragenen Fußball-Militärweltmeisterschaft gewann Hamudi mit der irakischen Auswahl dieses Turnier sowohl 1977 (u. a. 4:2-Sieg gegen die Auswahl der BRD) und 1979 (u. a. 4:0-Sieg gegen die Auswahl Österreichs). In beiden Finalspielen konnte sich der Irak im Elfmeterschießen gegen die Mannschaften Kuwaits bzw. Italiens durchsetzten. 1980 wurde er irakischer Meister.
Sein größter Erfolg war allerdings die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, als er zwei der drei Vorrundenspiele bestritt. Ein Jahr später gab er am 21. Februar 1987 bei der 0:2-Niederlage gegen Kuwait sein Abschiedsspiel. Insgesamt hatte er zwischen 1976 und 1987 137 Spiele bestritten.
1989 floh Hamudi aus dem Irak ins benachbarte Jordanien, wo er als freier Händler arbeitete. Erst nach dem Irak-Krieg kehrte er 2003 in den Irak zurück, dort wurde er Präsident seines ehemaligen Clubs asch-Shorta. Am 4. April 2009 wurde er zum neuen NPK-Präsidenten gewählt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Ex-Keeper neuer NOK-Präsident.@1@2Vorlage:Toter Link/www.sport1.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
На других языках
- [de] Raad Hamudi
[en] Raad Hammoudi
Raad Hammoudi Salman al-Aredhi (Arabic: رعد حمودي سلمان العارضي; born May 1, 1958[1]) is a retired Iraqi football player who represented his country as a goalkeeper in the Olympics and the World Cup. He is known as being the most successful goalkeeper in Iraqi football, leading Iraq to the 1986 FIFA World Cup.
He made his international debut in 1976 against Turkey. Raad was an important part of the Al-Shorta side, captaining them to the Iraqi League in season 1979/80. He took three penalties for Al-Shorta, scoring two and missing one. He was goalkeeper of the tournament during Iraq's win in the 1979 Gulf Cup, when he conceded just one goal in six games, he was also in goal when Iraq won the Asian Games in 1982. Raad started his career in 1972 when he joined second division club Kuliya Al-Shurta (where he won the Iraqi Central Second Division), a team which along with Shurta Al-Najda and Aliyat Al-Shorta were replaced in the top-flight by Al-Shurta Sports Club.[2]
[fr] Raad Hammoudi
Raad Hammoudi Salman (arabe : رعد حمودي) (né le 20 avril 1953 à Bagdad en Irak) est un joueur de football international irakien, qui évoluait au poste de gardien de but.
[it] Raad Hammoudi
Raad Salman Hammoudi (20 aprile 1953) è un ex calciatore iracheno, di ruolo portiere.
[ru] Раад Хаммуди
Раад Хаммуди Салман (араб. رعد حمودي سلمان; 20 апреля 1953[2], Багдад) — иракский футболист, выступавший на позиции вратаря.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии