sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Rafał Maciej Kurzawa (* 29. Januar 1993 in Wieruszów) ist ein polnischer Fußballspieler.

Rafał Kurzawa
Rafał Kurzawa bei der WM 2018
Personalia
Voller Name Rafał Maciej Kurzawa
Geburtstag 29. Januar 1993
Geburtsort Wieruszów, Polen
Größe 182 cm
Position Defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Zgoda Olszowa
2005–2006 Sokół Świba
2006–2010 Marcinki Kępno
2010–2011 Górnik Zabrze
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2018 Górnik Zabrze 109 (7)
2012–2013  Energetyka ROW Rybnik (Leihe) 49 (4)
2018–2020 SC Amiens 11 (1)
2019  FC Midtjylland (Leihe) 7 (1)
2020  Esbjerg fB (Leihe) 12 (2)
2021– Pogoń Stettin 32 (3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2017–2018 Polen 7 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. Mai 2022

Karriere



Verein


Kurzawa begann in den Jugendmannschaften von Zgoda Olszowa, Sokół Świba und Marcinki Kępno mit dem Fußballspielen. 2010 wurde er in die Fußball-Akademie von Górnik Zabrze aufgenommen. Dort rückte er in die erste Mannschaft auf.

Von August 2012 bis Ende 2013 war er an Energetyka ROW Rybnik ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr nach Zabrze debütierte er am 16. Februar 2014 in der Ekstraklasa beim 3:0-Erfolg gegen Zagłębie Lubin. Sein erstes Tor in der Liga erzielte er am 14. Mai 2016 im Spiel gegen Bruk-Bet Termalica Nieciecza.

Im August 2018 wechselte er zum französischen Klub SC Amiens in die Ligue 1. Von dort wurde er im Januar 2019 in die dänische Superliga an den FC Midtjylland ausgeliehen. Der Leihvertrag lief bis Ende der Saison 2018/19 und beinhaltete eine Kaufoption, die jedoch nicht genutzt wurde. Anschließend wurde er an den dänischen Verein Esbjerg fB weiterverliehen. Nach dem Abstieg des Klubs aus der Superliga wurde die Leihe beendet, und Kurzawa kehrte im Sommer 2020 nach Amiens zurück. Im Oktober 2020 wurde der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Kurzawa war seitdem vereinslos.

Am 16. Februar 2021 unterschrieb er bei Pogoń Stettin einen Dreijahresvertrag.[1]


Nationalmannschaft


Kurzawa gab am 13. November 2017 in einem Testspiel gegen Mexiko sein Debüt in der polnischen Nationalmannschaft, als er in der 83. Minute für Maciej Rybus eingewechselt wurde.

Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehörte er zum polnischen Aufgebot. Er wurde beim 1:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Japan eingesetzt und nach 79 Minuten gegen Sławomir Peszko ausgewechselt. Polen schied nach der Gruppenphase aus.


Erfolge


FC Midtjylland



Commons: Rafał Kurzawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pogoń Szczecin. Rafał Kurzawa nowym piłkarzem. In: sport.interia.pl. 16. Februar 2021, abgerufen am 8. Juli 2021 (polnisch).
Personendaten
NAME Kurzawa, Rafał
ALTERNATIVNAMEN Kurzawa, Rafał Maciej
KURZBESCHREIBUNG polnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 29. Januar 1993
GEBURTSORT Wieruszów, Polen

На других языках


- [de] Rafał Kurzawa

[en] Rafał Kurzawa

Rafał Maciej Kurzawa ([ˈrafaw kuˈʐava] (listen); born 29 January 1993) is a Polish professional footballer who plays as a left winger for Ekstraklasa side Pogoń Szczecin.

[es] Rafał Kurzawa

Rafał Kurzawa (Wieruszów, 29 de enero de 1993) es un futbolista polaco que juega en la demarcación de centrocampista en el Pogoń Szczecin de la Ekstraklasa.[1]

[fr] Rafał Kurzawa

Rafał Kurzawa, né le 29 janvier 1993 à Wieruszów, est un footballeur international polonais. Il joue au poste d'ailier gauche au Pogoń Szczecin.

[it] Rafał Kurzawa

Rafał Kurzawa (Wieruszów, 29 gennaio 1993) è un calciatore polacco, centrocampista del Pogoń Stettino.

[ru] Кужава, Рафал

Рафал Кужава (польск. Rafał Kurzawa; родился 29 января 1993 года, Верушув, Польша) — польский футболист, полузащитник клуба «Погонь» и сборной Польши. Участник чемпионата мира 2018 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии