sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Raheem Adewole Lawal (* 4. Mai 1990 in Lagos) ist ein nigerianischer Fußballspieler.

Raheem Lawal
Personalia
Voller Name Raheem Adewole Lawal
Geburtstag 4. Mai 1990
Geburtsort Lagos, Nigeria
Größe 185 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2012 CD Atlético Baleares 65 (1)
2012–2013 Adana Demirspor 10 (1)
2013–2014 Mersin İdman Yurdu 26 (5)
2014–2016 Eskişehirspor 50 (2)
2016–2018 Osmanlıspor FK 20 (1)
2017  Kayserispor (Leihe) 16 (5)
2018–2019 al-Ittihad Kalba SC
2019 Fatih Karagümrük SK 0 (0)
2021– Akhisarspor 3 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012– Nigeria 9 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 28. Februar 2021

2 Stand: 31. Mai 2016


Karriere



Verein


Nwogbo kam in der nigerianischen Stadt Lagos auf die Welt und erlernte das Fußballspielen in den Jugendmannschaften diverser Mannschaften seiner Heimat. Anschließend wechselte er 2009 zur spanischen Mannschaft Club Deportivo Atlético Baleares und spielte die nächsten drei Spielzeiten für diesen Klub.

Zum Sommer 2012 verließ er Atlético Baleares und wechselte in die türkische TFF 1. Lig zum Aufsteiger Adana Demirspor.[1] Bei seinem neuen Verein etablierte er sich zu einem der Shootingstars der Hinrunde und wurde in der Winterpause mit mehreren türkischen Erstligisten wie Bursaspor und Istanbul Büyükşehir Belediyespor in Verbindung gebracht. Schließlich wechselte Lawal zum Start der Rückrunde zum Erstligisten Mersin İdman Yurdu. Mit diesem Verein verpasste er zum Saisonende den Klassenerhalt und stieg in die 1. Lig ab.

Am letzten Tag der Wintertransferperiode 2013/14 wechselte Lawal zum Erstligisten Eskişehirspor.[2]

Im Frühjahr 2016 wechselte er zu Osmanlıspor FK und wurde von diesem für die Saisonrückrunde 2016/17 an den Ligarivalen Kayserispor ausgeliehen.

Zur Saison 2018/19 verließ Lawal nach sechs Jahren die Türkei und wechselte zum al-Ittihad Kalba SC. Nach einer Saison kehrte er mit seinem Wechsel zum Zweitligisten Fatih Karagümrük SK wieder in die Türkei zurück.


Nationalmannschaft


Nach seinem Wechsel zu Adana Demirspor wurde er auch für die Nigerianische Fußballnationalmannschaft entdeckt und gab im Herbst 2012 sein Länderspieldebüt. Im Januar 2013 wurde er für die Fußball-Afrikameisterschaft 2013 nominiert.




Einzelnachweise


  1. fanatik.com.tr: „Raheem Lawal Adana Demirspor'da“ (abgerufen am 15. Januar 2013)
  2. milliyet.com.tr: Eskişehir'den son dakika bombası! (abgerufen am 4. Februar 2014)
Personendaten
NAME Lawal, Raheem
ALTERNATIVNAMEN Lawal, Raheem Adewole (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG nigerianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 4. Mai 1990
GEBURTSORT Lagos, Nigeria

На других языках


- [de] Raheem Lawal

[en] Raheem Lawal

Raheem Adewole Lawal (born 4 May 1990) is a Nigerian professional footballer who plays as a midfielder.

[fr] Raheem Lawal

Raheem Adewole Lawal, né le 4 mai 1990 à Lagos, est un footballeur international nigérian qui évolue au poste de milieu de terrain au Fatih Karagümrük.

[it] Raheem Lawal

Raheem Adewole Lawal (Lagos, 4 maggio 1990) è un calciatore nigeriano, centrocampista dell'Osmanlıspor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии