sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Rahel Aschwanden (* 21. Oktober 1993 in Wattwil) ist eine Schweizer Tischtennisspielerin.

Rahel Aschwanden
Nation: Schweiz Schweiz
Geburtsdatum: 21. Oktober 1993
Spielhand: rechts
Spielweise: Shakehand, Angriff
Bester Weltranglistenplatz: 141 (März 2018)

Leben


Rahel Aschwanden wurde am 21. Oktober 1993 in Wattwil Toggenburg geboren. Mit 9 Jahren fing sie beim TTC Toggenburg mit dem Tischtennis an. Im Alter von 12 Jahren wechselte sie zum TTC Wil. Sie wechselte in die deutschen Regionalliga zum ESV Weil am Rhein,[1] mit dem sie in der Saison 2013/14 den Aufstieg in die neu geschaffene 3. Bundesliga schaffte. 2015 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, danach wechselte sie ins Elsass zum SUS TT Schiltigheim in die Pro B.[2] Nach einem Abstecher nach Schweden bei Storfors in die 1. Schwedischen Liga spielt sie zur Zeit in der 3. Bundesliga Süd beim TuS Fürstenfeldbruck.

Sie steht in der Schweizer Nationalmannschaft im A-Kader und wurde 2013 und 2015 Schweizer Meisterin im Einzel und hat sieben Mal im Doppel, zusammen mit Rachel Moret, den Titel geholt.[3] Aktuell (Stand 3. Januar 2014) ist sie die Nummer 2 der Schweiz.[4] und die Nummer 258 der Welt (Stand Dezember 2018)

2018 nahm sie zum achten Mal seit 2010 an einer Weltmeisterschaft teil.


Erfolge



Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank


VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
SUIWeltmeisterschaft2018HalmstadSWE53
SUIWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 128
SUIWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAL29
SUIWeltmeisterschaft2015SuzhouCHN
SUIWeltmeisterschaft2014TokyoJAP37
SUI Weltmeisterschaft 2013 Paris FRA  Qual. letzte 64 Qual.  
SUI Weltmeisterschaft 2012 Dortmund GER     45 
SUI Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS     50 



Einzelnachweise


  1. Portrait
  2. Wechsel nach Frankreich
  3. Schweizer Meisterschaft 2013
  4. Statistik
Personendaten
NAME Aschwanden, Rahel
KURZBESCHREIBUNG schweizerische Tischtennisspielerin
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1993
GEBURTSORT Wattwil



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии