sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Randy Culpepper (* 16. Mai 1989 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Zurzeit spielt er bei Pallacanestro Cantù in Italien auf der Position des Spielmachers.

Basketballspieler
Basketballspieler
Randy Culpepper
Spielerinformationen
Voller Name Randy Culpepper
Geburtstag 16. Mai 1989
Geburtsort Memphis, Tennessee, USA
Größe 183 cm
Position Point Guard
Highschool Sheffield, Memphis
College University of Texas at El Paso, Texas
NBA Draft 2011, nicht ausgewählt
Vereinsinformationen
Verein Italien Pallacanestro Cantù
Liga Lega Basket Serie A
Trikotnummer 3
Vereine als Aktiver
2007–2011 Vereinigte Staaten UTEP Miners (NCAA)
2011–2013 Ukraine BK Ferro-SNTU
2013–2014 Russland Krasny Oktjabr
2014 0000 Libanon Sagesse Beirut
2014 0000 Russland Krasny Oktjabr
2015 0000 Frankreich Limoges CSP
2015–2016 Turkei Beşiktaş Istanbul
2016–2017 Turkei Balıkesir B.K.
Seit 2017 0 Italien Pallacanestro Cantù

Karriere



College


Nach dem Besuch den High School in seinem Heimatort ging Johnson zu den UTEP Miners von der University of Texas at El Paso. Dort wurde er 2010 zum Conference USA Men's Basketball Player of the Year gewählt.[1] Mit 45 Punkten im Spiel gegen West Carolina stellte er Punkterekord in der Liga auf.


Profi


Nachdem Culpepper bei dem NBA-Draft 2011 nicht ausgewählt wurde, unterschrieb er einen Vertrag bei BK Ferro-SNTU in der ukrainischen Basketball Superliga Ukraine. Er erreichte 2012 das ukrainische Pokalfinale und wurde 2013 ukrainischer Pokalsieger. Für die Saison 2012/13 wechselte er zum Neuling der VTB United League Krasny Oktjabr. In seinem ersten Spiel für Oktjabr stellte er mit 41 Punkten einen neuen Punkterekord für die VTB United League auf.[2] In seiner ersten VTB-UL Saison wurde er zwei Mal zum MVP des Spieltags gewählt. Im März 2014 wechselte er nach Libanon zu Sagesse Beirut. Von dort kehrte er im November 2014 zu Krasny Oktjabr zurück. Danach spielte er in Frankreich (Limoges), in der Türkei (Beşiktaş Istanbul, Balıkesir) und Italien (Cantù).


Erfolge und Auszeichnungen




Commons: Randy Culpepper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. UTEP's Culpepper Named C-USA Men's Basketball Preseason Player of the Year. (Nicht mehr online verfügbar.) Confereceusa.com, 13. Oktober 2010, archiviert vom Original am 4. Januar 2015; abgerufen am 19. März 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.conferenceusa.com
  2. Culpepper dazzles in Minsk. (Nicht mehr online verfügbar.) BK Chimki, 15. Oktober 2013, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 18. März 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.bckhimki.ru
Personendaten
NAME Culpepper, Randy
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 16. Mai 1989
GEBURTSORT Memphis, Tennessee

На других языках


- [de] Randy Culpepper

[en] Randy Culpepper

Randy Lechard Culpepper (born May 16, 1989) is an American professional basketball player for Scafati Basket of the Italian Serie A2 Basket.

[es] Randy Culpepper

Randy Lechard Culpepper (Memphis, Tennessee; 16 de mayo de 1989) es un jugador de baloncesto estadounidense. Mide 1,83 metros de altura, juega habitualmente en la posición de base.

[ru] Калпеппер, Рэнди

Рэнди Калпеппер (англ. Randy Lechard Culpepper; родился 16 мая 1989 года в Мемфисе, Теннесси, США) — американский профессиональный баскетболист, играющий на позиции разыгрывающего защитника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии