sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Renan Dal Zotto (* 19. Juli 1960 in São Leopoldo) ist ein brasilianischer Volleyballspieler und -trainer.

Renan Dal Zotto
Dal Zotto 2019
Porträt
Geburtsdatum 19. Juli 1960
Geburtsort São Leopoldo, Brasilien
Größe 1,90 m
Position Außenangriff
Vereine
1976–1980
1980–1983
1984–1985
1986–1987
1987–1988
1988–1992
1992–1993
UCS Sogipa Porto Alegre
Bradesco/Atlântica Rio de Janeiro
ADC Sul Brasileiro Porto Alegre
Bradesco/Atlântica Rio de Janeiro
ADC Pirelli São Paulo
Maxicono Parma
Il Messaggero Ravenna
Nationalmannschaft
1976–1989 A-Nationalmannschaft
Erfolge
1979
1980
1981
1981
1981
1982
1983
1984
1986
1987
1988
1989
1989
1990
1990
1991
1992
1992
1993
Zweiter Panamerikanische Spiele
Brasilianischer Meister
Südamerikameister
Südamerikanischer Klubmeister
Olympia-Fünfter
Vizeweltmeister
Sieger Panamerikanische Spiele
Olympia-Silber
WM-Vierter
Zweiter Panamerikanische Spiele
Olympia-Vierter
Sieger Europapokal der Pokalsieger
Klubweltmeister
Italienischer Meister und Pokalsieger
Sieger Europapokal der Pokalsieger
Zweiter Champions League
Italienischer Meister und Pokalsieger
Sieger CEV-Pokal
Sieger Europapokal der Landesmeister

Stand: 20. Mai 2020


Karriere als Spieler


Dal Zotto nahm mit der Brasilianischen Nationalmannschaft dreimal in Folge (1980, 1984 und 1988) an den Olympischen Spielen teil und gewann 1984 in Los Angeles die Silbermedaille. Hinzu kommen Silber bei der Weltmeisterschaft 1982 sowie der Sieg bei den Panamerikanischen Spielen 1983.

Dal Zotto spielte zunächst bei brasilianischen Vereinen, mit denen er nationaler Meister sowie südamerikanischer Klubmeister wurde. Von 1988 bis 1993 spielte er in Italien bei Maxicono Parma und bei Il Messaggero Ravenna. Er wurde zweimal italienischer Meister und Pokalsieger, gewann alle europäischen Vereinswettbewerbe (Europapokal der Landesmeister 1993, Europapokal der Pokalsieger 1989 und 1990 sowie CEV-Pokal 1992) und auch die Klub-Weltmeisterschaft 1989.

Renan wurde mehrfach als „Bester Angreifer“, „Bester Abwehrspieler“ etc. ausgezeichnet. 2015 wurde er in die „Volleyball Hall of Fame“ aufgenommen.[1]


Karriere als Trainer


Dal Zotto ist seit 1993 als Trainer aktiv, bis 2007 bei brasilianischen Vereinen und 2007/08 in Italien bei Sisley Treviso. Seit 2017 trainiert er die brasilianische Nationalmannschaft.




Einzelnachweise


  1. Hall of Fame
Personendaten
NAME Dal Zotto, Renan
ALTERNATIVNAMEN Renan (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Volleyballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. Juli 1960
GEBURTSORT São Leopoldo, Brasilien

На других языках


- [de] Renan Dal Zotto

[en] Renan Dal Zotto

Renan Dal Zotto (born July 19, 1960) is a Brazilian former volleyball player who competed in three editions of the Summer Olympics and currently head coach of Brazil men's national volleyball team. He was born in São Leopoldo, Rio Grande do Sul. In 1980 he was part of the Brazilian team which finished fifth in the Olympic tournament. He played five matches.

[fr] Renan Dal Zotto

Renan Dal Zotto est un joueur de volley-ball brésilien né le 19 juillet 1960 à São Leopoldo. Il mesure 1,90 m et jouait réceptionneur-attaquant.

[it] Renan Dal Zotto

Renan Dal Zotto, anche noto come Renan (São Leopoldo, 19 luglio 1960), è un allenatore di pallavolo ed ex pallavolista brasiliano, di ruolo schiacciatore e commissario tecnico del Brasile.

[ru] Дал Зотто, Ренан

Рена́н Дал Зо́тто (порт.-браз. Renan Dal Zotto; род. 19 июля 1960 года, Сан-Леополду) — бывший бразильский волейболист, призёр Олимпийских игр и чемпионата мира. Тренер национальной сборной Бразилии с 2017 года и клуба FUNVIC с 2019 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии