sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Renate Hodak-Maier (geboren am 23. Dezember 1972 in Urach) ist eine ehemalige Handballspielerin.

Renate Hodak-Maier
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Dezember 1972
Geburtsort Urach, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutschland Deutschland
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
–1992 TuS Metzingen
1996–1998 Buxtehuder SV
1998–1999 Frankfurter HC
1999–2003 Borussia Dortmund
2003– TuS Weibern
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 50 (?)
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 0 × 0 ×

Vereinskarriere


Die auf der Position linker Rückraum eingesetzte Renate Hodak-Maier kam im Alter von neun Jahren zum Handball. Bis 1992 spielte sie beim TuS Metzingen.[1] Weitere Stationen ihrer Karriere waren der Buxtehuder SV von 1996 bis 1998,[2] der Frankfurter Handball Club und ab 1999 Borussia Dortmund. Im Jahr 2003 war sie beim TuS Weibern aktiv.[3]

Mit dem Dortmunder Team stand sie im Halbfinale des EHF-Pokals 1999/2000.


Nationalmannschaft


Renate Hodak-Maier spielte 50 Länderspiele[1] für die deutsche Nationalmannschaft. Sie zählte zum deutschen Team bei der Weltmeisterschaft 1999, bei der sie in acht Spielen 29 Tore warf.[4]


Einzelnachweise


  1. Renate Hodak-Maier im Munzinger-Archiv, abgerufen am 22. April 2021 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. www.bsv-live.de, abgerufen am 22. April 2021
  3. www.gea.de, „odak: Ich freu' mich total drauf“, 29. Oktober 2003, abgerufen am 22. April 2021
  4. frauenhandball-archiv.jimdofree.com, abgerufen am 22. April 2021
Personendaten
NAME Hodak-Maier, Renate
KURZBESCHREIBUNG deutsche Handballspielerin
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1972
GEBURTSORT Urach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии