sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Richard Georg Fröhlich[1] (* 5. Juni 1986 in Oldendorf (Landkreis Stade)) ist ein deutscher Basketballspieler. Der 100 Kilogramm schwere und 2,06 m große Center gehört derzeit zum Aufgebot des Regionalligavereins VfL Stade. Zuvor spielte er unter anderem in der 2. Bundesliga.

Basketballspieler
Basketballspieler
Richard Fröhlich
Spielerinformationen
Spitzname Richie
Geburtstag 5. Juni 1986
Geburtsort Oldendorf (Landkreis Stade), Deutschland
Größe 206 cm
Position Center
College University of Texas at San Antonio
Trikotnummer 0,13,44
Vereine als Aktiver
2003–2006 Deutschland VfL Stade
2005 000Deutschland Cuxhaven BasCats
2006–2008 Vereinigte Staaten Citrus College (JUCO)
2009–2010 Vereinigte Staaten UTSA (NCAA)
2010–2011 Deutschland Cuxhaven BasCats
2011–2012 Deutschland Uni-Riesen Leipzig
2012–2013 Deutschland BG Leitershofen/Stadtbergen
2013–2014 Deutschland BBC Magdeburg
Seit 0 2014 Deutschland VfL Stade

Laufbahn


Fröhlich spielte beim VfL Stade im Jugend- und Herrenbereich, wurde dort von Trainer Matthias Weber gefördert. Zu Beginn der Saison 2005/06 gehörte Fröhlich auch der Mannschaft des Cuxhaven BasCats (2. Bundesliga) an, verließ diese Mitte November 2005 aber wieder, um zu verhindern, durch Einsätze im Profibereich einen angestrebten Wechsel an eine Amateurrichtlinien unterliegende Hochschule in den Vereinigten Staaten zu gefährden.[2]

2006 ging er für zwei Jahre ans Citrus College in die Nähe von Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien). In der Saison 2007/08 gewann er mit der Hochschulmannschaft die Meisterschaft in der California Community College Athletic Association (CCCAA) und trug zu diesem Erfolg im Schnitt 6,9 Punkte sowie 4,4 Rebounds je Begegnung bei.[1] Er wechselte anschließend an die University of Texas at San Antonio (NCAA 1). Zwischen 2008 und 2010 erzielte Fröhlich in 36 Einsätzen für die Hochschulmannschaft im Mittel 2,4 Punkte sowie 2,1 Rebounds je Spiel.[3] Neben dem Basketball nutzte Fröhlich seine Studienzeit in den USA, um einen Abschluss in Soziologie zu erlangen. 2009 erhielt er eine Einladung für die deutsche A2-Nationalmannschaft.

Zurück in Deutschland stand er in der Saison 2010/11 im Kader der Cuxhaven BasCats (2. Bundesliga ProA).[4] In 21 Spielen erzielte er 5,2 Punkte und 3,3 Rebounds in knapp 12 Minuten pro Spiel. In der Saison 2011/12 spielte Fröhlich für die Uni-Riesen Leipzig in der 2. Bundesliga ProB.[5] Für die Sachsen kam Fröhlich in der dritthöchsten deutschen Spielklasse auf Mittelwerte von 7 Punkten und 3,5 Rebounds je Begegnung.[6]

Weitere Stationen waren BG Leitershofen/Stadtbergen (ebenfalls 2. Bundesliga ProB) in der Saison 2012/13 sowie BBC Magdeburg in der 2. Bundesliga ProA (Saison 2013/14).[7] Ab der Saison 2014/15 spielte er wieder für den Regionalligisten VfL Stade.[8] Er blieb zunächst bis 2019 bei der Mannschaft, zur Saison 2022/23 kehrte er zu den Stadern zurück.[9]

Bereits während seiner Spielerkarriere wurde er als Trainer an der Basketballakademie seiner Schwester Linda tätig.[10]


Privates


Fröhlich ist der Bruder der ehemaligen Nationalspielerin Linda Fröhlich.


Einzelnachweise


  1. 2009-10 UTSA Men's Basketball Media Guide. In: University of Texas at San Antonio. 2009, abgerufen am 15. August 2022.
  2. Tilmann Rakers: Richard Fröhlich mit der Chance seines Lebens. In: Hamburger Abendblatt. 15. November 2005, abgerufen am 15. August 2022.
  3. Richie Frohlich College Stats. In: sports-reference.com. Abgerufen am 15. August 2022 (englisch).
  4. Richard Fröhlich wechselt zu den BasCats. In: Cuxhavener Nachrichten. 8. Juli 2010, abgerufen am 15. August 2022.
  5. - Schoenen Dunk
  6. Richard Frohlich, Basketball Player. In: Proballers.com. Abgerufen am 15. August 2022 (englisch).
  7. 13 Richard Fröhlich - VfL Stade Basketball. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.basketball-stade.de. Archiviert vom Original am 29. November 2016; abgerufen am 28. November 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-stade.de
  8. Günther Bröde: VfL Stade kooperiert mit den Eisbären Bremerhaven. In: www.abendblatt.de. Abgerufen am 28. November 2016.
  9. Richard Fröhlich ist wieder zurück! In: VfL Stade bei facebook.com. Abgerufen am 15. August 2022.
  10. Frohlich Basketball Academy. Abgerufen am 25. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).


Personendaten
NAME Fröhlich, Richard
ALTERNATIVNAMEN Fröhlich, Richard Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Basketballspieler
GEBURTSDATUM 5. Juni 1986
GEBURTSORT Oldendorf (Landkreis Stade), Deutschland

На других языках


- [de] Richard Fröhlich

[en] Richard Fröhlich

Richard Georg Fröhlich (born 5 June 1986)[1] is a German professional basketball player. He grew up in a small town called Oldendorf. The son of Georg and Vineta Fröhlich, he has 4 sisters; one of them, Linda Fröhlich, is considered the best women's player in Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии