sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Derrick „Rick“ Allen Mahorn (* 21. September 1958 in Hartford (Connecticut)) ist ein ehemaliger in der NBA aktiver Basketballspieler. Zuletzt war er als Trainer bei den Detroit Shock tätig.

Rick Mahorn
Rick Mahorn

Spielerkarriere


Rick Mahorn wurde 1980 an 35. Stelle von den Washington Bullets gedraftet. 1985 wechselte er zu den Detroit Pistons, die aufgrund ihrer rauen Spielweise als „Bad Boys“ tituliert wurden. Eines von Mahorns Markenzeichen war das zusätzliche Foulen eines Gegners, der kurz zuvor von einem Teamkameraden gefoult wurde.[1] Mit den „Bad Boys“ gewann der Power Forward 1989 die NBA-Meisterschaft.

Nach dem Erfolg wurde Rick im Expansion Draft von den Minnesota Timberwolves ausgewählt, wechselte jedoch noch vor Saisonbeginn zu den Philadelphia 76ers. Nachdem er bei den New Jersey Nets spielte, kehrte er 1996 zu den Pistons zurück. Nachdem er zwei Jahre später wiederum für Philadelphia auflief, beendete er 1999 seine Karriere.


Trainerkarriere


Mahorn trainierte in der Saison 1999/2000 die in der CBA spielenden Rockford Lightning. Mit einer Bilanz von 15 zu 7 führte Mahorn seine Mannschaft zum Titel der American Conference. In der Saison 2000/01 war er als Assistenztrainer bei den Atlanta Hawks angestellt.[2] Zwischen 2005 und 2009 war er Assistenztrainer bei den Detroit Shock, die 2006 und 2008 die Meisterschaft gewannen. Im Juni 2009 übernahm er das Traineramt bei den Detroit Shock, die er bis zum Umzug der Franchise nach Tulsa trainierte.[3]

In der Saison 2008 kam es zum Handgemenge zwischen den Detroit Shock und den Los Angeles Sparks. Beim Versuch zu schlichten, brachte Mahorn die Sparks-Spielerin Lisa Leslie zu Fall. Anschließend wurde er für zwei Spiele suspendiert.[4]




Einzelnachweise


  1. Pistons please Bad Boy Mahorn
  2. Trainerprofil von Rick Mahorn auf WNBA.com (Memento vom 18. Oktober 2012 im Internet Archive)
  3. Bill Laimbeer quits Detroit Shock; Rick Mahorn named head coach
  4. WNBA suspends 11 for Sparks-Shock fight
Personendaten
NAME Mahorn, Rick
ALTERNATIVNAMEN Mahorn, Derrick Allen
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 21. September 1958
GEBURTSORT Hartford (Connecticut)

На других языках


- [de] Rick Mahorn

[en] Rick Mahorn

Derrick Allen Mahorn (born September 21, 1958) is an American former professional basketball player who played power forward and center for the Washington Bullets, Detroit Pistons, Philadelphia 76ers, and the New Jersey Nets of the National Basketball Association (NBA). He is currently a radio analyst for the Detroit Pistons,[1] works as a co-host/analyst on SiriusXM NBA Radio, and during the summer is the head coach of the Aliens of the BIG3.

[ru] Махорн, Рик

Деррик Аллен «Рик» Махорн (англ. Derrick Allen "Rick" Mahorn; род. 21 сентября 1958, Хартфорд, Коннектикут) — американский профессиональный баскетболист и тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии