sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Robert Farken (* 20. September 1997 in Leipzig) ist ein deutscher Leichtathlet, der sich auf Mittelstreckenläufe spezialisiert hat. Er läuft auch Langstaffeln.

Robert Farken


Farken in Leipzig 2022

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 20. September 1997 (25 Jahre)
Geburtsort Leipzig, Deutschland
Größe 185 cm
Gewicht 70 kg
Beruf Läufer
Karriere
Disziplin Mittelstrecke
Bestleistung 800 m: 1:45,80 min
1500 m: 3:34,64 min
Verein SC DHfK Leipzig
Trainer Thomas Dreißigacker
Status aktiv
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Deutsche Hallenmeisterschaften 3 × 0 × 0 ×
 Deutsche Meisterschaften
Silber Berlin 2019 1500 m
Gold Braunschweig 2021 1500 m
 Deutsche Hallenmeisterschaften
Gold Leipzig 2017 800 m
Gold Leipzig 2019 800 m
Gold Leipzig 2020 800 m
letzte Änderung: 26.12.2021

Berufsweg


Farken studiert Sportmanagement an der Universität Leipzig.[1] Er legte sein Abitur am Sportgymnasium Leipzig ab.[2]


Sportliche Laufbahn


Robert Farken spielte zunächst Fußball. Als Leichtathlet bremste ihn mal ein Bänderriss, mal ein Kapselriss aus.[2]

2016 wurde Farken Vizemeister über 800 Meter bei den deutschen Jugendhallenmeisterschaften als auch mit der 3-mal-1000-Meter-Staffel in der U20-Klasse bei den deutschen Meisterschaften. Im selben Jahr war er mit 1:46,65 min schnellster U20-Läufer Europas. Farken lief diese Bestzeit beim Abendsportfest in Pfungstadt, allerdings nach dem Nominierungszeitraum für die Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz. Im Januar 2017 qualifizierte er sich beim Abendsportfest in Erfurt in der Halle mit persönlicher Bestzeit von 1:47,65 min für die Halleneuropameisterschaften in Belgrad.

Farken gehörte zunächst zum B-Kader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Nach der Leistungssportreform wurde er zur Saison 2017/2018 im Perspektivkader (PK) aufgenommen.

Im Jahr 2017 wurde Farken in Leipzig bei seinem ersten DM-Start in der Männer-Klasse Deutscher Hallenmeister über 800 Meter. Diesen Titel errang er erneut 2019 und 2020.

2021 wurde er Deutscher Meister im 1500-Meter-Lauf mit einer Zeit von 3:34,64 min. Hiernach startete er für das Deutsche Team bei den Olympischen Spielen in Tokio in derselben Disziplin. Mit 3:35,21 min schied er im Halbfinale aus.[3]

2022 erreichte Farken bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Belgrad das Finale über 1500 Meter, wo er mit 3:41,29 min den 11. Rang belegte.[4]

Robert Farken startet für den SC DHfK Leipzig/LAZ Leipzig.


Ehrungen


Die User von leichtathletik.de wählten Farken im Januar 2017 zum "Ass des Monats".[5]


Bestleistungen


(Stand: 05. August 2021)


Erfolge




Commons: Robert Farken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Das olympische Finale ist mein Traum“. Interview mit Robert Farken. Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, 14. Juli 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  2. Martin Neumann: Robert Farken – Beim DM-Heimspiel plötzlich der Gejagte, Leute, auf: leichtathletik.de, vom 9. Februar 2017, abgerufen am 25. Februar 2017.
  3. Frank Schober: „Das Finale war drin“: Farken landet auf Platz 18 über 1500 Meter. In: Leipziger Volkszeitung. 5. August 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021.
  4. Thomas Bauer (HDsports): Hallen-WM 2022: Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen geschlagen! 20. März 2022, abgerufen am 20. März 2022 (deutsch).
  5. Pamela Ruprecht: Robert Farken startet als "Ass des Monats" in Leipzig, Ass-Wahl Januar, auf: leichtathletik.de, vom 16. Februar 2017, abgerufen am 25. Februar 2017.
Personendaten
NAME Farken, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM 20. September 1997
GEBURTSORT Leipzig

На других языках


- [de] Robert Farken

[es] Robert Farken

Robert Farken (20 de septiembre de 1997) es un deportista de Alemania que compite en atletismo. Ganó una medalla de oro en el Campeonato Europeo de Atletismo por Naciones de 2021, en la prueba de 1500 m.[1]

[it] Robert Farken

Robert Farken (Leipzig, 20 settembre 1997) è un mezzofondista tedesco, campione nazionale tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии