Rodions Kurucs (* 5. Februar 1998 in Cēsis) ist ein lettischer Basketballspieler, der bei Real Betis unter Vertrag steht.
![]() | ||
![]() Rodions Kurucs (2018) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Februar 1998 (24 Jahre und 235 Tage) | |
Geburtsort | Cēsis, Lettland | |
Größe | 206 cm | |
Position | Small Forward | |
NBA Draft | 2018, 40. Pick, Brooklyn Nets | |
Trikotnummer | 00 | |
Vereine als Aktiver | ||
bis 2015 | Lettland![]() | |
2015–2018 | Spanien![]() | |
2018–2021 | Vereinigte Staaten![]() | |
2021 | Vereinigte Staaten![]() | |
2021 | Vereinigte Staaten![]() | |
2021–2022 | Serbien![]() | |
seit 2022 | Spanien![]() |
Kurucs wechselte 2015 vom lettischen Hauptstadtverein VEF Riga zum FC Barcelona. Dort spielte er zunächst hauptsächlich in der Jugend sowie in der zweiten Herrenmannschaft. Im Spieljahr 2016/17 gab er seinen Einstand in der Euroleague[1] und 2017/18 in der Liga ACB.[2] In beiden Spieljahren, 2016/17 und 2017/18, musste der Flügelspieler zeitweilig aufgrund von Knieverletzungen aussetzen.[3]
Beim Draft-Verfahren im Juni 2018 sicherten sich die Brooklyn Nets in der zweiten Auswahlrunde an 40. Stelle die Rechte an Kurucs.[4] In der Saison 2018/19 kam er in der NBA-Hauptrunde auf 8,5 Punkte je Begegnung (63 Einsätze), anschließend sank seine Spielzeit.[5] Mitte Januar 2021 wurde er von Brooklyn unter anderem gemeinsam mit weiteren Mannschaftskollegen im Tausch gegen James Harden an die Houston Rockets abgegeben.[6] Nach elf Einsätzen für die Texaner wurde Kurucs (1,2 Punkte/Spiel) Mitte März 2021 an die Milwaukee Bucks weitergereicht.[7] Mitte Mai 2021 schied der Lette aus Milwaukees Aufgebot aus, er hatte in fünf Partien (3 Punkte/Spiel) die Farben der Mannschaft getragen.[8]
Kurucs wechselte im Vorfeld der Saison 2021/22 zu KK Partizan Belgrad.[9] Im Sommer 2022 trat er in der NBA-Sommerliga für die Toronto Raptors an. Im August 2022 wurde er von Real Betis (Spanien) verpflichtet.[10]
Mit der lettischen Nationalmannschaft wurde er 2014 Zweiter bei der U16-Europameisterschaft und war im Turnierverlauf mit 13,4 Punkten pro Spiel bester Korbschütze seiner Mannschaft.[11] 2017 wurde er in die A-Nationalmannschaft berufen.[12]
Sein jüngerer Bruder Artūrs wurde ebenfalls Berufsbasketballspieler.[13]
Legende | |||||
---|---|---|---|---|---|
GP | Absolvierte Spiele (Games played) | GS | Spiele von Beginn an (Games started) | MPG | Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game) |
FG % | Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) | 3P % | Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) | FT % | Freiwurfquote (Free-throw percentage) |
RPG | Rebounds pro Spiel (Rebounds per game) | APG | Assists pro Spiel (Assists per game) | SPG | Steals pro Spiel (Steals per game) |
BPG | Blocks pro Spiel (Blocks per game) | PPG | Punkte pro Spiel (Points per game) | FETT | Karriere-Bestmarke |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018–19 | Brooklyn | 63 | 46 | 20.5 | .450 | .315 | .783 | 3.9 | 0.8 | 0.7 | 0.4 | 8.5 |
2019–20 | Brooklyn | 47 | 9 | 14.6 | .446 | .367 | .632 | 2.9 | 1.1 | 0.5 | 0.1 | 4.6 |
Gesamt | 110 | 55 | 18.0 | .449 | .332 | .738 | 3.5 | 0.9 | 0.6 | 0.3 | 6.8 |
Saison | Team | GP | GS | MPG | FG % | 3P % | FT % | RPG | APG | SPG | BPG | PPG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018–19 | Brooklyn | 4 | 3 | 17.0 | .400 | .250 | .778 | 5.0 | 0.8 | 0.5 | 0.0 | 6.3 |
2019–20 | Brooklyn | 4 | 1 | 14.5 | .550 | .000 | .000 | 3.3 | 0.8 | 0.3 | 0.5 | 5.5 |
Gesamt | 8 | 4 | 15.8 | .475 | .125 | .636 | 4.1 | 0.8 | 0.4 | 0.3 | 5.9 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kurucs, Rodions |
KURZBESCHREIBUNG | lettischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1998 |
GEBURTSORT | Cēsis |