sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Romy Kasper (* 5. Mai 1988 in Forst (Lausitz)) ist eine deutsche Radrennfahrerin.

Romy Kasper
Romy Kasper (2017)
Zur Person
Geburtsdatum 5. Mai 1988
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße / Bahn (Ausdauer)
Körpergröße 173 cm
Renngewicht 59 kg
Zum Team
Aktuelles Team Jumbo-Visma
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2008–2010
2011
2012
2013–2016
2017–2019
2020
2021–
Equipe Nürnberger / Noris Cycling
Kuota Speed Kueens
RusVelo
Boels Dolmans Cyclingteam
Alé Cipollini
Parkhotel Valkenburg
Jumbo-Visma Women Team
Wichtigste Erfolge
UEC-Europameisterschaften
2019 – Derny
Letzte Aktualisierung: 18. März 2022
Romy Kasper bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2012
Romy Kasper bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2012

Sportliche Laufbahn


Romy Kasper ist seit 2008 als Profi-Radrennfahrerin aktiv. 2010 wurde sie Vierte der Europameisterschaft (Nachwuchs) im Straßenrennen. 2011 belegte sie Rang acht in der Gesamtwertung der Tour of Chongming Island; im September desselben Jahres wurde sie vom Bund Deutscher Radfahrer für die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 nominiert.

2011 und 2012 belegte Kasper Platz neun in der Gesamtwertung der Tour of Chongming Island, 2012 wurde sie ebenfalls Neunte der Energiewacht Tour und belegte Rang drei beim Giro della Toscana Femminile. 2013 wurde sie Dritte im Straßenrennen bei den deutschen Straßenmeisterschaften. 2014 entschied sie eine Etappe der Thüringen-Rundfahrt für sich. Zwei Jahre später gehörte sie zum Team Boels Dolmans, das das Mannschaftszeitfahren der Healthy Ageing Tour gewann. Sie selbst belegte Rang zwei in der Gesamtwertung der Katar-Rundfahrt.

2017 startete Romy Kasper bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin. Im Scratchrennen stürzte sie und erlitt Rippenbrüche sowie eine Lungenquetschung.[1] Im Januar 2018 stürzte sie beim Berliner Sechstagerennen erneut, als sie beim Zweier-Mannschaftsfahren mit Lisa Küllmer schuldlos zu Fall kam. Dabei brach sie sich zwei Rippen.[2] Im Juni stürzte sie bei der Women’s Tour erneut und erlitt eine schwere Gehirnerschütterung; insgesamt stürzte sie und verletzte sie sich seit Oktober 2017 sechs Mal. Auch erschüttert durch den schweren Unfall der Bahnradsportlerin Kristina Vogel beschloss sie, eine längere Rennpause einzulegen.[3]

Erst ab Januar 2019 ging Romy Kasper wieder bei Rennen an den Start. Bei der niederländischen Healthy Ageing Tour wurde sie Zweite der zweiten Etappe. Bei der erstmals 2019 auch für Frauen ausgetragenen Derny-Europameisterschaft errang sie hinter Schrittmacher Peter Bäuerlein die Bronzemedaille.


Erfolge


2011
2014
2016
2019


Commons: Romy Kasper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Auch Kasper durch Sturz bei Bahn-EM schwerer verletzt. In: rad-net.de. 24. Oktober 2017, abgerufen am 3. November 2017.
  2. Romy Kasper in Berlin schwer gestürzt. In: lr-online.de. 28. Januar 2018, abgerufen am 3. Juni 2018.
  3. Radsportlerin Romy Kasper legt eine Pause ein. In: rbb24. 4. Juli 2018, abgerufen am 3. November 2018.
Personendaten
NAME Kasper, Romy
KURZBESCHREIBUNG deutsche Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 5. Mai 1988
GEBURTSORT Forst (Lausitz), Bezirk Cottbus, DDR

На других языках


- [de] Romy Kasper

[es] Romy Kasper

Romy Kasper (Förlingen (Baja Sajonia), 5 de mayo de 1988) es una ciclista profesional alemana. Debutó como profesional en 2007 aunque a efectos de la Unión Ciclista Internacional no debutó hasta 2009 ya que su equipo no la registró en dicho organismo durante los dos primeros años.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии