sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ronnie Båthman (* 24. April 1959 in Köping) ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler.

Ronnie Båthman
Nation: Schweden Schweden
Geburtstag: 24. April 1959
Größe: 183 cm
1. Profisaison: 1983
Rücktritt: 1994
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 398.055 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 9:26
Höchste Platzierung: 139 (24. März 1986)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 114:145
Karrieretitel: 3
Höchste Platzierung: 38 (2. November 1992)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben


Båthman wurde 1983 Tennisprofi. Er spielte zunächst auf der ATP Challenger Tour, auf der er 1987 in Travemünde sein erstes Turnier gewann. Seinen ersten Titel auf der Challenger Tour sicherte er sich an der Seite von Rikard Bergh in Cascais. 1990 gelang ihm in Båstad der erste von insgesamt drei Turniersiegen im Doppel auf der ATP World Tour. Er stand in vier weiteren Doppel-Endspielen, darunter auch bei den Cologne Open, die im Jahr 1992 das einzige Mal ausgetragen wurden.

Sein bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier im Einzel war das Erreichen der zweiten Runde 1984 bei den Australian Open und 1989 in Wimbledon. 1989 stand er mit Carlos di Laura dann im Halbfinale der French Open. Seine höchste Notierung in der Doppel-Weltrangliste erreichte er 1992 mit Position 38, im Einzel im Jahr 1986 mit Platz 139.


Turniersiege


Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold
ATP International Series

Doppel


Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 14. Juli 1990 Schweden Båstad Sand Schweden Rikard Bergh Schweden Jan Gunnarsson
Deutschland Udo Riglewski
6:1, 6:4
2. 13. Juli 1991 Schweden Båstad Sand Schweden Rikard Bergh Schweden Magnus Gustafsson
Schweden Anders Järryd
6:4, 6:4
3. 24. Oktober 1992 Osterreich Wien Teppich (i) Schweden Anders Järryd Vereinigte Staaten Kent Kinnear
Deutschland Udo Riglewski
6:3, 7:5


Personendaten
NAME Båthman, Ronnie
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 24. April 1959
GEBURTSORT Köping, Schweden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии