sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sabrina Victoria D’Angelo (* 11. Mai 1993 in Welland, Ontario) ist eine kanadische Fußballtorhüterin, die seit Anfang 2019 bei Vittsjö GIK unter Vertrag steht.

Sabrina D’Angelo
Sabrina D’Angelo (2017)
Personalia
Voller Name Sabrina Victoria D’Angelo
Geburtstag 11. Mai 1993
Geburtsort Welland, Ontario, Kanada
Größe 170 cm
Position Tor
Juniorinnen
Jahre Station
2011–2014 USC Gamecocks
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010 Toronto Lady Lynx
2012 Toronto Lady Lynx 5 (0)
2015–2016 Western New York Flash 18 (0)
2017–2018 North Carolina Courage 14 (0)
2019– Vittsjö GIK 59 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010 Kanada U-17 8 (0)
2012 Kanada U-20 8 (0)
2016– Kanada 10 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Juni 2022

2 Stand: 11. April 2022


Karriere



Vereine


Während ihres Studiums an der University of South Carolina lief D’Angelo von 2011 bis 2014 für das dortige Hochschulteam der USC Gamecocks auf und spielte parallel dazu sporadisch für die W-League-Franchise der Toronto Lady Lynx.[1] Anfang 2015 wurde sie beim College-Draft der NWSL in der dritten Runde an Position 21 von den Flash verpflichtet. Ihr Ligadebüt gab D’Angelo am 12. April 2015 gegen den Seattle Reign FC, sie erhielt hierbei den Vorzug vor der ebenfalls vor Saisonbeginn neuverpflichteten Chantel Jones.


Nationalmannschaft


D’Angelo wurde im Juni 2007 bereits als Vierzehnjährige erstmals in den Kader der kanadischen U-17-Nationalmannschaft berufen und debütierte für diese schließlich im Rahmen der CONCACAF U-17-Meisterschaft 2010, die die Kanadierinnen gewannen. Noch im selben Jahr, sowie erneut 2012, erhielt sie unter den Nationaltrainern Carolina Morace und John Herdman mehrfach Einladungen zur kanadischen A-Nationalmannschaft, wurde zunächst jedoch noch ausschließlich in der U-20-Mannschaft eingesetzt, mit der sie unter anderem an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2012 teilnahm.

D’Angelo gehörte im Februar 2016 zum Kader beim Qualifikationsturnier für die Olympischen Sommerspiele 2016, bei dem sich Kanada für die Olympischen Spiele qualifizierte, kam zunächst aber zu keinem Einsatz. Beim kurz darauf ausgetragenen Algarve-Cup 2016 debütierte sie am 4. März bei einem 1:0-Sieg gegen Belgien. Bei den Olympischen Spielen wurde sie lediglich im Gruppenspiel gegen Simbabwe eingesetzt.

Im Mai 2019 wurde sie für die WM 2019 nominiert.[2] Sie kam dort aber nicht zum Einsatz. Für die wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Sommerspiele 2020, bei denen Kanada die Goldmedaille gewann, wurde sie nicht nominiert. Nach dem Rücktritt von Stephanie Labbé ist sie zweite Torhüterin hinter Kailen Sheridan und wurde für die die Concacaf W Championship im Juli 2022 nominiert.[3]


Erfolge



Vereine



Nationalmannschaft





Einzelnachweise


  1. Toronto Lady Lynx - 2010 (Memento vom 19. April 2015 im Internet Archive), 2012 (Memento vom 19. April 2015 im Internet Archive) Statistics, wleaguesoccer.com (englisch). Abgerufen am 19. April 2015.
  2. canadasoccer.com: „Together We Rise: Canada Soccer announces squad for the FIFA Women’s World Cup France 2019“
  3. canadasoccer.com: Canada announce squad for the 2022 Concacaf W Championship
Personendaten
NAME D’Angelo, Sabrina
ALTERNATIVNAMEN D’Angelo, Sabrina Victoria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 11. Mai 1993
GEBURTSORT Welland, Ontario, Kanada

На других языках


- [de] Sabrina D’Angelo

[en] Sabrina D'Angelo

Sabrina Victoria D'Angelo (born May 11, 1993) is a Canadian professional soccer player who plays as a goalkeeper for Damallsvenskan club Vittsjö GIK and the Canada national team.[3] D'Angelo was selected 21st overall in the 2015 NWSL College Draft by the Western New York Flash and is one of the few Canadian soccer players drafted directly from college. In 2012, D'Angelo was named Canadian U-20 Player of the Year. She has appeared for the Canadian women's national soccer team.

[it] Sabrina D'Angelo

Sabrina D'Angelo (Welland, 11 maggio 1993) è una calciatrice canadese portiere del Vittsjö GIK e della nazionale canadese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии