sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sahan Aybay (* 24. Mai 1995 in Moers) ist ein deutscher Profiboxer,[1] der durch zahlreiche nationale sowie internationale Erfolge zunächst als Amateurboxer und seit 2016 als Profiboxer international Bekanntheit[2] erlangte.

Sahan Aybay
Daten
Geburtsname Sahan Aybay
Geburtstag 24. Mai 1995
Geburtsort Moers
Nationalität Deutschland Deutsch
Gewichtsklasse Supermittelgewicht
Stil Rechtsauslage
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 10
Siege 10
K.-o.-Siege 8
Niederlagen 0
Unentschieden 0
Keine Wertung 0
Profil in der BoxRec-Datenbank

Amateur


Mit dem Boxen begann Aybay im Club ABC Rheinkamp in Moers im Alter von elf Jahren. Spätere Stationen waren der TV Rumeln (Duisburg) sowie der Boxclub Ringfrei Oberhausen. Als Talent erhielt Aybay von 2013 bis 2016 die Gelegenheit, das Sportinternat Münster[3] zu besuchen und beim Bundesstützpunkt Boxzentrum Münster zu trainieren.


Profikarriere


Der Profiboxer Sahan Aybay
Der Profiboxer Sahan Aybay

2016 gelang Sahan Aybay das Debüt als Profiboxer, er bestritt eine Reihe von Kämpfen, die er allesamt gewann und legte darauf eine kurze Pause ein. 2019 gab Aybay sein geplantes Comeback als Profi bekannt[4], er schloss einen 3-jährigen Vertrag[5] bei Tymex Boxing in Polen ab und kämpfte von nun an im europäischen Verband EBU. Als erster Deutscher der Geschichte ist Sahan Aybay als Profiboxer in Polen, wo Boxen als Nationalsport gilt, unter Vertrag.


Liste der Profikämpfe


JahrTagOrtGegnerErgebnis für Aybay
201629. AprilDeutschland Generation, Moers, DeutschlandLuxemburg Laleandro LandrizSieg / PTS
16. MaiDeutschland Kaya Plaza, Krefeld, DeutschlandDeutschland Burak CakirSieg / RTD
19. AugustDeutschland Moers, DeutschlandDeutschland Marco MartiniSieg / UD
20175. FebruarDeutschland Kaya Plaza, Krefeld, DeutschlandDeutschland Azad DogruSieg / RTD
1. AprilDeutschland Master Gym, Duisburg, DeutschlandDeutschland Chris HerrmannSieg / RTD
26. NovemberDeutschland Baslar Eventlocation, Krefeld, DeutschlandSerbien Marko PavlovicSieg / RTD
201823. MärzDeutschland Generation, Moers, DeutschlandTurkei Yesilat BerktaSieg / RTD
1. JuliDeutschland Intersaal, Köln, DeutschlandBosnien und Herzegowina Slobodan SrdicSieg / TKO
24. NovemberDeutschland Sportzentrum Velbert, Velbert, DeutschlandTansania Gutram NgoyaSieg / KO
20207. MärzPolen Dzierżoniów, Dzierżoniów, PolenUkraine Yaroslav ManuilovSieg / KO[6]
Quelle: Sahan Aybay in der BoxRec-DatenbankVorlage:BoxRec ID/Wartung/Wikidata-Kenner nicht gesetzt

Erfolge


Erfolge als Amateur

Internationale Erfolge

Erfolge als Profi


Einzelnachweise


  1. Sahan Aybay: Boxkampf in der Disco statt bei Olympia in Rio, Westdeutsche Zeitung, 14. August 2016
  2. Непобедимый панчер о страшном нокауте украинца, бое с Головкиным и шансах в нем, Sports KZ (Kasachstan), 29. März 2020
  3. Liste der Ehemaligen im Sportinternat Münster, abgerufen am 2. Mai 2020
  4. Moerser Boxer Sahan Aybay plant 2020 sein Comeback in Polen, Neue Ruhr Zeitung, 13. November 2019
  5. Sahan Aybay przed debiutem na polskim ringu, Sportowe Fakty (Polen), 7. Februar 2020
  6. Tymex Boxing Night 11: Brodnicka obroniła pas. Wyniki i skróty walk, POLSAT Sport (Sport-Sender in Polen), 8. März 2020
  7. Sahan Aybay boxt sich in Köln zum Titel, RP Online, 30. April 2012
  8. Sahan Aybay: Vom Kopf her auf Weltmeister eingestellt, Neue Ruhr Zeitung, 21. November 2012
  9. Turnier um den Goldenen Handschuh - Ali Aydin vom ABC Homberg wird internationaler Turniersieger in Krakau, Wochen Anzeiger, 29. Dezember 2011
  10. Sahan Aybay wird deutscher Meister bei den Profis, Stadt-Panorama, 3. April 2017
Personendaten
NAME Aybay, Sahan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Boxsportler
GEBURTSDATUM 24. Mai 1995
GEBURTSORT Moers



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии