sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sally Jepkosgei Kipyego (* 19. Dezember 1985 in Barsombe, Elgeyo-Marakwet County) ist eine US-amerikanisch-kenianische Langstreckenläuferin. Kipyego feierte ihre größten Erfolge im kenianischen Trikot, ist seit 2017 aber auch amerikanische Staatsbürgerin und seit 2019 für die Vereinigten Staaten startberechtigt.

Sally Kipyego


Sally Jepkosgei Kipyego (3. von rechts)
bei den Olympischen Spielen 2012

Voller Name Sally Jepkosgei Kipyego
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kenia Kenia
Geburtstag 19. Dezember 1985
Geburtsort Barsombe, Elgeyo-Marakwet County
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 4:06,23 min (1500 m)
4:29,64 min (1 Meile)
5:35,20 min (2000 m)
8:51,07 min (3000 m)
14:30,42 min (5000 m)
30:26,37 min (10.000 m)
Trainer Mark Rowland
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Silber London 2012 10.000 m
Weltmeisterschaften
Silber Daegu 2011 10.000 m
letzte Änderung: 18. August 2012

Karriere


Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2001 in Ostende wurde sie Achte im Juniorinnenrennen und gewann mit der kenianischen Mannschaft Silber. Danach musste sie wegen einer Stressfraktur im linken Bein für zwei Jahre pausieren.

Ein Erlebnis in ihrer Kindheit, als ein enger Freund nach einem Fahrradunfall wegen fehlender ärztlicher Versorgung starb, gab den Ausschlag, eine Ausbildung im Gesundheitsbereich anzustreben.[1] Von 2005 bis 2006 besuchte sie das South Plains College, danach die Texas Tech University, wo sie zur Krankenschwester ausgebildet wurde.[2]

In ihrer Zeit an der Texas Tech wurde sie neunmal NCAA-Meisterin: im Crosslauf 2006, 2007 und 2008, über 5000 Meter 2007, 2008 und 2009 in der Halle und 2008 im Freien, über 3000 Meter 2007 in der Halle und über 10.000 Meter 2007 im Freien. Lediglich Suzy Favor Hamilton war es zuvor gelungen, neun NCAA-Titel zu erringen.[3]

Nach ihrem Studienabschluss schloss sie sich dem Oregon Track Club Elite an.[4]

2011 qualifizierte sie sich als Zweite bei den kenianischen Meisterschaften über 10.000 Meter für die Weltmeisterschaften in Daegu. Dort gewann sie die Silbermedaille und komplettierte hinter Vivian Jepkemoi Cheruiyot und vor Linet Chepkwemoi Masai ein rein kenianisches Podium.

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London erlief sie sich über 10.000 Meter die Silbermedaille.

Anfang 2017 erhielt Kipyego die US-amerikanische Staatsbürgerschaft,[5] seit 2019 ist sie auch international für die Vereinigten Staaten startberechtigt.[6]

Beim Marathon der Olympischen Sommerspiele 2020, der abweichend in Sapporo stattfand, kam sie als 17. ins Ziel.[7]


Persönliches


Sally Kipyego ist 1,63 m groß und wiegt 46 kg. Sie wird von Mark Rowland trainiert. Ihr Vater starb, als sie vier Jahre alt war. Von ihren sechs Geschwistern sind zwei ebenfalls professionelle Athleten: der Hindernisläufer Michael Kipkorir Kipyego und der Marathonläufer Christopher Kipyego Chipsiya. 2008 heiratete sie ihren Läuferkollegen Kevin Chelimo.


Persönliche Bestzeiten





Fußnoten


  1. Tim Griffin: Inspired by early tragedy, Kipyego is running for a cause. In: ESPN. 10. Juni 2008.
  2. Texas Tech Red Raiders Official Athletic Site: Player Bio: Sally Kipyego (Memento vom 22. Juli 2012 im Internet Archive)
  3. Chris Lear: A Red Raider Guns for History. In: Running Times Magazine. April 2009.
  4. Doug Binder: Sally Kipyego: Turning the Tables. In: Running Times Magazine. 2011.
  5. Kenya's long distance star Sally Kipyego now a US citizen. In: nation.co.ke. 26. Januar 2017, abgerufen am 29. September 2019 (englisch).
  6. Sally Kipyego – Athlete Profile. In: iaaf.org. Abgerufen am 29. September 2019 (englisch).
  7. Athletics - Final Results. Abgerufen am 9. August 2021 (amerikanisches Englisch).
Personendaten
NAME Kipyego, Sally
ALTERNATIVNAMEN Kipyego, Sally Jepkosgei (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kenianische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1985
GEBURTSORT Barsombe, Elgeyo-Marakwet County

На других языках


- [de] Sally Kipyego

[en] Sally Kipyego

Sally Jepkosgei Kipyego (born 19 December 1985) is a Kenyan-born American long- and middle-distance runner. She was the silver medalist in the 10,000 metres at the 2011 World Championships in Athletics and the silver medalist in the same race at the 2012 Summer Olympics in London. She has a personal record of 30:38.35 minutes for that event and her 5000 metres best of 14:30.42 minutes makes her the second fastest Kenyan woman for the distance.

[fr] Sally Kipyego

Sally Jepkosgei Kipyego (née le 19 décembre 1985 à Kapsowar dans le district de Marakwet) est une athlète kényane spécialiste des courses de fond.

[it] Sally Kipyego

Sally Jepkosgei Kipyego (Kapsowar, 19 dicembre 1985) è una mezzofondista e maratoneta keniota naturalizzata statunitense.

[ru] Кипьего, Салли Джепкосгеи

Салли Джепкосгеи Кипьего (англ. Sally Jepkosgei Kipyego, род. 19 декабря 1985 года) — американская бегунья кенийского происхождения на длинные дистанции, серебряный призёр Олимпийских игр 2012 года и чемпионата мира 2011 года на дистанции 10 000 метров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии