Sarah Huffman (* 5. März 1984 in Danbury, Connecticut) ist eine ehemalige US-amerikanische Fußballspielerin.
Sarah Huffman
Huffman im Trikot der Flash (2013)
Personalia
Geburtstag
5. März 1984
Geburtsort
Danbury, Connecticut,USA
Größe
163 cm
Position
Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre
Station
2002–2005
Virginia Cavaliers
Frauen
Jahre
Station
Spiele(Tore)1
2007–2008
Washington Freedom
17 0(2)
2008
Røa IL
13 (14)
2009–2010
Washington Freedom
22 0(1)
2011
magicJack
18 0(1)
2012
Pali Blues
13 0(3)
2013–2014
Western New York Flash
14 0(0)
2014
Portland Thorns FC
22 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre
Auswahl
Spiele(Tore)
USA U-16
USA U-17
mind. 2002
USA U-19
0000–2007
USA U-21
USA U-23
2010
USA
1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Karriere
Huffman (rechts) neben ihren Teamkolleginnen Becky Sauerbrunn und Christie Rampone (2011)
Huffman begann ihre Karriere beim W-League-Teilnehmer Washington Freedom, mit dem sie im Jahr 2007 die Meisterschaft erringen konnte. Im folgenden Jahr spielte sie für den norwegischen Erstligisten Røa IL, mit dem sie das Double aus Meisterschaft und Pokal gewann. Zur Premierensaison der neugegründeten WPS kehrte sie zur Franchise der Washington Freedom zurück und blieb dieser auch nach der Umbenennung als magicJack vor der Saison 2011 treu. Nach der Auflösung der WPS vor der Saison 2012 wechselte sie zu den Pali Blues in die W-League.[1]
Anfang 2013 wurde Huffman als sogenannter Free Agent von der neugegründeten NWSL-Franchise der Western New York Flash verpflichtet. Ihr Ligadebüt gab sie am 24. Mai 2013 gegen die Chicago Red Stars als Einwechselspielerin. Im April 2014 wechselte Huffman kurz vor Saisonbeginn zum Ligarivalen und amtierenden Meister Portland Thorns FC[2] und beendete dort schließlich im November 2014 ihre aktive Karriere.[3]
Nationalmannschaft
Huffman durchlief die Nachwuchsteams des US-amerikanischen Fußballverbandes in den Altersklassen U-16, U-17, U-19, U-21 und U-23. Bei der U-19-Weltmeisterschaft im Jahr 2002 gewann sie mit dem US-Team die Goldmedaille. Im Juli 2010 absolvierte Huffman ihr einziges Spiel in der A-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten.
Erfolge
2002: Gewinn der U-19-Weltmeisterschaft
2007: Meister der W-League (Washington Freedom)
2008: Norwegische Meisterschaft, NM-Cup (Røa IL)
Privates
Von Oktober 2013 bis Oktober 2016 war Huffmann mit der Fußballnationalspielerin Abby Wambach verheiratet.[4]
Pali Blues - 2012 Statistics (Mementodes Originals vom 5. Juni 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uslsoccer.com, uslsoccer.com (englisch). Abgerufen am 23. Januar 2014.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии