sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Selver Hodžić (* 12. Oktober 1978 in Brčko, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein ehemaliger bosnisch-schweizerischer Fussballspieler. Er ist gelernter Werkzeugmacher.

Selver Hodžić
Personalia
Geburtstag 12. Oktober 1978
Geburtsort Brčko, SFR Jugoslawien
Größe 183 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1997–1999 Zug 94 49 (4)
1999–2000 FC Luzern 8 (0)
2000 SC Buochs 14 (2)
2000–2002 FC Baden 43 (4)
2002–2007 FC Thun 125 (7)
2007–2008 Bnei Yehuda Tel Aviv 12 (0)
2008–2010 Neuchâtel Xamax 35 (1)
2010–2011 FC Lugano 19 (0)
2011–2013 FC Wohlen 23 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Selver Hodžić flüchtete 1993 als 15-Jähriger wegen des Ausbruchs der Jugoslawienkriege mit seiner Mutter und seiner Schwester aus seiner Heimat in Bosnien – mit nur zwei Koffern. Hodžić verbrachte acht Monate in Ungarn, bevor er in die Schweiz kam, wo der Vater, selbst ehemaliger Fußballprofi, eine neue Existenz aufgebaut hatte.

In der Schweiz spielte der Verteidiger nun für die Junioren des FC Rotkreuz und etwas später für dessen Viertliga-Team. Über die Stationen Zug 94 (1. Liga), FC Luzern (Nationalliga A), SC Buochs (1. Liga) und den FC Baden (Nationalliga B) kam Hodžić vor der Saison 2002/03 zum FC Thun in die Schweizer Super League. Mit dem FC Thun wurde er in der Saison 2004/05 auch Vize-Meister. In der Saison 2005/06 gehörte Selver Hodžić zur Thuner Mannschaft, welche sich für die Gruppenspiele der UEFA Champions League qualifizierte. Im Match FC Thun – AC Sparta Prag gelang ihm in der 89. Minute das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg.

Am 25. Juni 2007 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim israelischen Verein Bnei Yehuda Tel Aviv. Im Folgejahr schloss er sich Neuchâtel Xamax an, bei dem er in der höchsten Schweizer Spielklasse regelmäßig eingesetzt wurde. Im Juni 2010 wechselte er schließlich zum FC Lugano.[1] Nach einem Jahr, zur Saison 2011/2012, wechselte er zum FC Wohlen[2], wo er nach zwei Jahren seine Karriere beendete[3].




Einzelnachweise


  1. Lugano holt von Xamax Verteidiger Hodzic. In: Neue Zürcher Zeitung. 23. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2015.
  2. Hodzic nach Wohlen. In: fussball.ch. 1. Juli 2011, abgerufen am 7. September 2015.
  3. Der FC Wohlen und der FC Biel im neuen Gewand. In: sfl.ch. 13. Juni 2013, abgerufen am 7. September 2015.
Personendaten
NAME Hodžić, Selver
KURZBESCHREIBUNG bosnisch-schweizerischer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1978
GEBURTSORT Brčko

На других языках


- [de] Selver Hodžić

[en] Selver Hodžić

Selver Hodžić (born 12 October 1978) is a Bosnian-Herzegovinian and Swiss former professional footballer who played as a defender.[1]

[es] Selver Hodžić

Selver Hodžić (Brčko, Bosnia y Herzegovina, 12 de octubre de 1978) es un futbolista bosnio, naturalizado suizo. Juega de defensa y actualmente juega para el FC Wohlen.

[it] Selver Hodžić

Selver Hodžić (Brčko, 12 ottobre 1978) è un calciatore bosniaco naturalizzato svizzero, difensore del Wohlen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии