sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Josef „Sepp“ Ferstl (* 6. April 1954 in Ruhpolding) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Sepp Ferstl
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 6. April 1954 (68 Jahre)
Geburtsort Ruhpolding, Deutschland
Karriere
Disziplin Abfahrt, Kombination
Status zurückgetreten
Karriereende 1981
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Garmisch-Partenk. 1978 Kombination
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup 11. (1976/77)
 Abfahrtsweltcup 5. (1977/78)
 Kombinationsweltcup 9. (1975/76)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 2 2 0
 Kombination 1 0 1
 

Biografie


Von 1968 bis 1972 absolvierte Sepp Ferstl eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker.[1] 1974 rückte Ferstl vom C-Kader des Deutschen Skiverbandes in die Nationalmannschaft auf. Am 18. Februar 1977 feierte Sepp Ferstl mit seinem zweiten Platz in der Abfahrt in Laax im Rahmen der Arlberg-Kandahar-Rennen, zusammen mit dem am 6. Februar in St. Anton am Arlberg ausgetragenen Slalom, in der Kombination seinen ersten Weltcupsieg. Bei der Weltmeisterschaft 1978 in Garmisch wurde er Vierter in der Abfahrt, danach Vizeweltmeister in der Kombination. Er gewann 1978 (zeitgleich mit Josef Walcher) und 1979 die Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel. Dies sollten seine einzigen Einzelsiege im Weltcup bleiben. Außer ihm haben lediglich Ludwig Leitner (1965) und Thomas Dreßen (2018) als Deutsche eine Abfahrt auf der Streif gewonnen. 1977 wurde Sepp Ferstl Deutscher Meister im Riesenslalom. In seiner Paradedisziplin, der Abfahrt, wurde von 1974 bis 1980 nur ein Rennen ausgetragen und damit nur ein einziger Meistertitel vergeben, den Sepp Ferstl im Jahr 1976 gewann.

Nach einer langen Verletzungspause erklärte Ferstl 1981 einen Tag vor der ersten Weltcup-Abfahrt des Jahres in Val-d’Isère seinen Rücktritt vom alpinen Skisport. Er betreibt heute ein Fuhrunternehmen in Siegsdorf. Sein Sohn Josef Ferstl ist ebenfalls Skirennläufer.


Erfolge



Olympische Spiele (auch WM)



Weltmeisterschaften



Weltcupwertungen


Saison Gesamt Abfahrt Kombination
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
1973/7449.321.3
1974/7541.8
1975/7638.1221.59.9
1976/7711.976.46
1977/7814.415.49
1978/7927.568.63
1979/8037.2420.1415.10

Weltcupsiege


Ferstl errang insgesamt 6 Podestplätze, davon 3 Siege:

Datum Ort Land Disziplin
6./18. Februar 1977Laax/St. Anton am ArlbergSchweiz/ÖsterreichKombination
21. Januar 1978KitzbühelÖsterreichAbfahrt
20. Januar 1979KitzbühelÖsterreichAbfahrt

Einzelnachweise


  1. Redaktionsbüro Harenberg: Knaurs Prominentenlexikon 1980. Die persönlichen Daten der Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Mit über 400 Fotos. Droemer Knaur, München/Zürich 1979, ISBN 3-426-07604-7, Ferstl, Josef gen. Sepp, S. 110 f.


Personendaten
NAME Ferstl, Sepp
ALTERNATIVNAMEN Ferstl, Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Skirennläufer
GEBURTSDATUM 6. April 1954
GEBURTSORT Ruhpolding



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии